Heimvorteil
SV Schwandorf-Ettmannsdorf will auf Platz 2 in die Winterpause gehen

29.11.2024 | Stand 29.11.2024, 16:19 Uhr |

Die Erfolgsserie fortsetzen wollen gegen Bogen der SV Schwandorf-Ettmannsdorf und sein Kapitäns Andreas Müller. Foto: Schneider

Die Winterpause vor Augen hat der SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Mit dem Heimspiel gegen den TSV Bogen am Samstag (Anstoß 14 Uhr) wird das laufende Spieljahr abgeschlossen. In dieser Begegnung wollen die Spieler des Tabellenzweiten möglichst den nächsten Sieg einfahren, um die gute Platzierung zu verteidigen und die Siegesserie auszubauen.

Bei dem starken Auftritt in Burglengenfeld hat die Mannschaft gezeigt, was in ihr steckt. Die deutliche Hinspielniederlage wurde durch den 4:1-Erfolg wettgemacht. Dabei war der SVSE die meiste Zeit das spielbestimmende Team.

Durch diese drei Punkte wurde der zweite Tabellenplatz untermauert; diesen Anspruch gilt es im heutigen Match gegen den TSV Bogen zu bestätigen. Allerdings sollte der Gegner aus Niederbayern, der mit dem Rücken zur Wand steht und sich vehement gegen den Abstieg stemmt, nicht unterschätzt werden. Die Gäste können oftmals unberechenbar sein und auch einem Favoriten ein Bein stellen. „Wir müssen auf der Hut sein, unsere Leistung bringen und von Beginn an den Tabellensechzehnten unter Druck setzen“, sagt Trainer Mario Albert. Er weiß aber auch, dass sein Team manchmal leichte Probleme mit Mannschaften aus dem Tabellenkeller hat. Weil die Gastgeber in der Vergangenheit immer wieder überzeugen konnten, gehen er und seine Truppe positiv gestimmt in dieses letzte Spiel des Jahres. Alles andere als ein Erfolg der Heimelf wäre eine Überraschung, die es auf jeden Fall zu vermeiden gilt, denn die Mannschaft hat einen Lauf. Sie möchte als Zweitplatzierter in die Winterpause gehen. Hinten kompakt stehen und seitens des TSV Bogen nichts zulassen, lautet die Devise.

Personell hat der Trainer gegenüber den Vorwochen keine zusätzlichen Probleme: Es steht der bekannte Kader ohne die Langzeitverletzten zur Verfügung. Angesichts der schwierigen Platzverhältnisse steht das Spiel eventuell auf der Kippe. „Wir wollen auf jeden Fall spielen, um ohne Nachholspiel im Frühjahr dazustehen. Eine Absage der Begegnung könnte kurzfristig erfolgen.“

sho