Neue Rolle im Verein
SV Schwandorf-Ettmannsdorf: Mario Albert legt sein Traineramt nieder

23.10.2024 | Stand 23.10.2024, 13:28 Uhr |

Nach über sieben Jahren ist Schluss: Mario Albert scheidet zum Ende der Saison als Trainer aus. Foto: Schneider

Nach der Landesliga-Saison 2024/25 endet beim SV Schwandorf-Ettmannsdorf eine Ära: Nach über sieben Jahren als Trainer wird Mario Albert sein Amt niederlegen. Dem Verein wird er dennoch erhalten bleiben. Denn anschließend wird der 50-Jährige als Sportlicher Leiter fungieren.

Albert hatte sein aktuelles Team – damals noch als SC Ettmannsdorf – im Oktober 2017 übernommen, als es sich in akuter Abstiegsgefahr befand. Am Ende der Saison reichte es noch zu einem Relegationsrang und zu vier Siegen gegen Straubing und Roding. Danach begann die große Zeit der Ettmannsdorfer, die sich in den folgenden Jahren Dank der akribischen Arbeit von Albert immer weiter nach oben arbeiteten. Die Krönung war das Erreichen des zweiten Platzes zum Saisonende 2022/23 und die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bayernliga, in der der SVSE aber scheiterte. Aktuell nimmt Ettmannsdorf nach anfänglichen Schwierigkeiten den dritten Platz des Landesliga-Tableaus ein und hat durchaus Aussichten auf eine bessere Platzierung, wenngleich der Abstand zu den vorderen Teams beträchtlich ist.

Gänzlich verabschieden wird sich Albert aber nicht: Der 50-Jährige wird die Position des Sportlichen Leiters übernehmen. „Das Geschäft wird immer zeitintensiver. Bis jetzt habe ich mich auch schon um andere Sachen neben der Trainertätigkeit gekümmert. Spielerverpflichtungen oder andere organisatorische Angelegenheiten waren für mich an der Tagesordnung." Nachdem die Verpflichtungen immer vielfältiger werden und Albert noch in Berufsleben steht, habe er sich zu diesem Schritt entschlossen. In seiner neuen Position habe er noch viel vor, seien es Neuverpflichtungen oder das Zusammenwirken zwischen der Landesliga- und Bezirksliga-Mannschaft sowie der Jugendabteilung.

Alberts erste Amtshandlung war das Finden eines neuen Trainers – und diese Aufgabe sei bereits gelöst, der entsprechende Kandidat werde zeitnah bekanntgegeben, wie Albert erklärt. Auch den einen oder anderen Neugang für die neue Saison habe er bereits an der Angel. Im Vordergrund stehe für ihn jedoch die laufende Spielzeit, die er so erfolgreich wie möglich zu Ende bringen will. Das erklärte Ziel des scheidenden Trainers ist immer noch die Bayernliga, egal ob als Coach oder als Sportlicher Leiter.

sho