Duell gegen Kareth
Seit dem Trainerwechsel läuft es für die SpVgg Lam: Hält Aufschwung der Osserbuam an?

Seit dem Trainerwechsel läuft es für die SpVgg Lam – Ob das Spiel gegen Kareth stattfinden kann entscheidet sich erst am Samstagvormittag

24.11.2023 | Stand 24.11.2023, 17:30 Uhr |

Tomas Kepl würde mit den Osserbuam gerne den nächsten Schritt nach vorne machen. Foto: Tschannerl

Kann gespielt werden oder nicht? Eine endgültige Entscheidung, ob die Landesliga-Begegnung zwischen der SpVgg Lam und dem TSV Kareth-Lappersdorf, die an diesem Samstag um 14 Uhr angepfiffen werden soll, ausgetragen werden kann, wird vermutlich erst am Samstagvormittag fallen.

„Wenn es irgendwie geht, wollen wir unbedingt spielen. Aber sollte es wirklich ein paar Zentimeter Neuschnee geben, wird das wohl ein Ding der Unmöglichkeit werden. Wir müssen abwarten, wie es dann letztlich wirklich kommt“, sagt Lams Finanzvorstand Ludwig Koholka. Sportlich läuft es bei den Osserbuam wieder. Der Trainerwechsel brachte den erhofften Turnaround und unter Neu-Coach Lorenz Kowalski sind Kepl, Loderbauer und Kameraden immer noch ungeschlagen.

„Wir haben zuletzt unsere Hausaufgaben gemacht und gegen direkte Mitkonkurrenten gepunktet. Daher ist die Partie gegen Kareth nun eine Art Bonusspiel. Wir haben diesmal wenig Druck, wollen aber ein möglichst gutes Spiel machen und vielleicht können wir gegen eines der Top-Teams der Liga überraschen“, sagt Kowalski, der noch um den Einsatz von Verteidiger Sebastian Lex, der sich beim 1:0-Sieg in Ruhmannsfelden den Oberschenkel gezerrt hat, bangt. Definitiv fehlen werden Luca Schmid, Elias Burgfeld, Maximilian Wellisch und Simon Meindl.

Die Gäste zählen zu den positiven Überraschungen der bisherigen Saison. Als Tabellendritter mischt die Elf von Coach Michael Kirner ganz vorne mit, wenngleich es am vergangenen Wochenende eine 1:2-Pleite bei der SpVgg GW Deggendorf setzte. Außerdem haben die Gäste vor dem Duell im Altlandkreis Kötzting aus den verschiedensten Gründen jede Menge Ausfälle zu beklagen. „Uns erwartet eine unangenehme Aufgabe. Lam befindet sich im Aufwärtstrend, hat seit dem Trainerwechsel aus drei Spielen sieben Punkte geholt. Vor allem in der Offensive verfügt der Gegner über Qualität. Gerade bei solchen Bodenverhältnisse können wenige Momente im Strafraum das Spiel entschieden. Es gilt, die Verhältnisse anzunehmen, höllisch aufzupassen und hochkonzentriert zu sein. Nach der Niederlage in Deggendorf wollen wir uns mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause verabschieden“, wünscht sich Kareths Sportlicher Leiter Matthias Bösl.

csv