Oberpfalzderby
Richtungsweisende Begegnung: Der FC Amberg empfängt den TB 03 Roding

19.10.2024 | Stand 19.10.2024, 7:00 Uhr |
Klaus Högl

Der FC Amberg ist gerade in Heimspielen anfällig. Das soll sich nun gegen Roding aber ändern. Foto: Fichtner

Nicht gut, nicht schlecht, aber zufriedenstellend und deshalb mittendrin platziert: Das Ist der FC Amberg (22 Punkte) vor dem 17. Spieltag der Fußball-Landesliga Mitte. Die letzte Runde der 153 Spiele dauernden Hinspielserie steht bevor, und damit für Amberg die letzte Chance, in der Vorrunde das Konto auf 25 Zähler aufzuhübschen.

Der TB Roding ist an diesem Samstag (16 Uhr) der Gegner, und dieser hat gerade mal drei Zähler weniger (19) auf dem Konto und kann bei einem Sieg in Amberg mit der Scheler-Elf gleichziehen. Daran werden die Rodinger auch alles setzen. Denn es hat sich mittlerweile durchgesprochen, dass Amberg auswärts ein sehr schwerer Brocken ist, das FC-Stadion ist hingegen ein gern besuchtes Gelände. Das will sich auch die Elf von David Romminger zunutze machen, immerhin wurde ja auswärts auch schon zweimal gewonnen. Und Amberg hat nur drei Heimspiele erfolgreich gestaltet. Die Partie zwischen dem FCA und dem TB ist für beide Teams enorm wichtig. Wobei für Amberg die Frage beantwortet wird: Geht es in der oberen oder unteren Hälfte in die Rückrunde?

Erst gegen Roding, in acht Tagen zu Hause gegen Kareth, das sollten an sich sechs Punkte sein, um für die Rückrunde das nötige Rüstzeug zu haben. Meinen zumindest die Fans. Trainer Andreas Scheler hingegen macht sich da nichts vor: „Das sind zwei brandgefährliche Heimspiele, so ist das nicht, Kareth hat in dieser Woche den Trainer zum zweiten Mal gewechselt, so was war schon immer gefährlich für die Gegner. Das zeigt, dass Kareth unbedingt da unten raus will und Roding versucht ebenfalls alles, um den Relegationsrang zu verlassen und mit uns gleichzuziehen. Wir müssen mit kampfstarken Mannschaften rechnen.“

Roding muss gegen Amberg auf den Ex-Regionalligisten Christian Kufner verzichten, der hatte vor acht Tagen gegen Lam (0:2) kurz vor dem Ende die Rote Karte kassiert. Wegen eines Foulspiels, das nach Videonachweis keines war , deshalb auch das Minimum von nur einer Partie Sperre. Amberg will natürlich gewinnen. „In Ettmannsdorf haben wir ja eine Stunde lang sehr gut gespielt, wir alle müssen auch gegen Roding wieder voll auf Anschlag gehen, weniger geht bei uns grundsätzlich nicht“, so der Coach. „Manches hätte vor allem daheim nicht so sein müssen, es gab herausragende Spiele, aber dann fehlt es bei manchen auch bei der Vorbereitung oft an der individuellen Einstellung“, bilanziert Scheler, deshalb fehlen auch noch die Konstant guten Leistungen.

Amberg muss in jedem Fall auf den erkrankten Yannick Haller verzichten, ob Paul Götz und Max Witzel stürmen können, war am Donnerstag noch nicht sicher, Frank Wagner und Mario Schmien sind ebenfalls krankheitsbedingt Wackelkandidaten. Man wird in der Tat erst am heutigen Samstag sehen, wer auf dem Spielberichtsbogen steht.

aeu