Den sechsten Heimsieg in Serie in der Fußball-Landesliga Mitte feierte der FC Kosova am Sonntag. Mit 2:0 (1:0) setzten sich die Regensburger gegen Mitaufsteiger TV Parsberg durch. Die Mannschaft von Trainer Enkel Alikaj steht damit auf einem gesicherten Mittelfeldrang und verabschiedet sich so beruhigt in die Winterpause.
Die Gäste erwischten den besseren Beginn in die Partie. Über Offensivmann Alexander Freitag wurden die Parsberger in der Anfangsphase mehrfach gefährlich, doch Kosova-Keeper Andi Xhixha war stets auf seinem Posten. Auf der Gegenseite zeigten sich die Regensburger kaltschnäuziger. Nach einem schönen Doppelpass mit Lavdrim Zeciri zog Sven Hodo mit seinem vermeintlich schwächeren Linken ab und traf zur Führung. Danach war die Heimmannschaft besser in der Partie. Jedoch ließ Mittelstürmer Zeciri noch vor der Halbzeit zwei aussichtsreiche Möglichkeiten liegen, um zu erhöhen.
Entscheidung kurz vor dem Abpfiff
Kurz nach dem Seitenwechsel lenkte Gästetorwart Tim Eichenseher einen Freistoß von Rozart Burgaj gerade so noch an den Pfosten. In der Folge fehlte es beiden Teams allerdings an Durchschlagskraft in der Offensive. In der Schlussviertelstunde ergab sich für den eingewechselten Nico Brandl gleich zwei Mal die Chance zum Ausgleich. Doch der Parsberger Mittelfeldmann vergab jeweils kläglich.
Kurz vor dem Abpfiff dann die Entscheidung: Kosovas Lavdrim Zeciri verlängerte einen Aufsetzer nach einem Freistoß ins lange Eck und sorgte so für die Erlösung. „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben gewusst, dass Parsberg bissig agieren wird. Uns war wichtig, dass wir clever spielen und hinten die Null steht. Zum Glück sind unsere Tore dann zum richtigen Zeitpunkt gefallen“, bilanziert Kosovas sportlicher Leiter Lum Gashi.
Entscheidender Mann bei den Regensburgern war an diesem Tag abermals Sven Hodo. Der offensive Mittelfeldspieler glänzte erneut mit zwei direkten Torbeteiligungen. Doch auch die Qualität in der Breite im Kader des FC Kosova, die sich gerade in den letzten Wochen bemerkbar macht, ist hervorzuheben. Das wochenlange Fehlen der Stammspieler Arthur Mendes Da Silva, Erald Kolgega, Ildian Shyti und Matteo D´Errico wurde im Kollektiv aufgefangen. Und auch der verletzungsbedingte Ausfall von Toptorjäger Almir Mujcinovic in den vergangenen beiden Partien wurde kompensiert.
Platz drei in der Heimtabelle
Ein weiterer Schlüssel zum Erfolg der Regensburger ist die Heimstärke. Zuhause holte das Team von Ex-Profi Enkel Alikaj 26 Punkte in elf Partien, was Platz drei in der Heimtabelle bedeutet. Am Weinweg musste sich der FC Kosova lediglich Spitzenreiter Sturm Hauzenberg geschlagen geben.
Nach dem Jahreswechsel möchten die Regensburger genauso weitermachen, wie sie sich bisher in ihrer ersten Landesligaspielzeit der Vereinsgeschichte präsentierten. „Das Jahr verlief noch besser, als wir uns das vorgestellt hatten. Wir sind froh, dass wir heute erneut drei Punkte geholt haben und jetzt im gesicherten Tabellenmittelfeld überwintern. So kann es im nächsten Jahr gerne weitergehen“, zeigt sich Gashi mehr als zufrieden.
Bei 36 Punkten nach 23 Saisonspielen und den starken Leistungen der letzten Wochen erscheint der direkte Klassenerhalt als machbares Ziel für den FC Kosova.