Frohe Botschaft beim FC Sturm
Hauzenbergs Planungen für die neue Saison: 15 Zusagen, neue Ideen und „keine verrückten Transfers“

10.12.2024 | Stand 10.12.2024, 13:44 Uhr |

15 Spieler aus dem bisherigen Kader haben beim FC Sturm schon zugesagt, mit Philipp Schneider und Hannes Fuchs (mittlere Reihe von links) rücken zudem zwei Talente aus der U19 ins Aufgebot der ersten Mannschaft auf. − Foto: FC Sturm

Erfreuliche Nachrichten kurz vor Weihnachten: Der FC Sturm Hauzenberg hat bereits einige wichtige Personalentscheidungen für die neue Saison getroffen. Gleich 15 Spieler haben beim Spitzenreiter der Fußball-Landesliga Mitte ihre Verträge verlängert.

Mit Kapitän Christoph Obermüller sowie Stefan Schulz, Eralb Sinani, Nico Wipplinger, Florian Seibold, Fabian Gastinger, Alexander Kretz, Luca Canales-Uhrmann, Christoph Traxinger, Thomas Köglmeier, Dominik Manzenberger, Fabian Reischl, Fabian Wiesmaier, Hannes Hobelsberger und Manuel Mader können die Hauzenberger auch in der neuen Saison planen. Zudem rücken mit Hannes Fuchs und Philipp Schneider zwei Talente aus der U19 in den Kader der ersten Mannschaft auf. Das gab der Verein am Dienstag bekannt.

Punktuelle Verstärkungen geplant



„Wir stehen derzeit auch in Gesprächen mit weiteren Spielern und hoffen, im Januar positive Ergebnisse vermelden zu können. Besonders erfreulich ist, dass mit Hannes Fuchs und Philipp Schneider zwei Eigengewächse den Sprung in den Kader der ersten Mannschaft geschafft haben. Sie werden im kommenden Jahr fester Bestandteil unseres Teams sein“, sagt Markus Reischl, der sportliche Leiter und 2. Vorstand des FC Sturm. Es seien auch „punktuelle Verstärkungen“ des Kaders geplant, so Reischl. „Wir führen dazu bereits vielversprechende Gespräche. Unsere Planungen sind jedoch ligaunabhängig.“ Soll heißen: Auch im Fall eines Bayernliga-Aufstiegs wird der FC Sturm seinem eingeschlagenem Weg treu bleiben und auf junge „Talente aus der Region und unseren eigenen Nachwuchs“ setzen, wie Reischl betont. „Egal, in welcher Liga wir im Sommer 2025 antreten, der Kader wird sich grundsätzlich nicht ändern. Verrückte Transfers wird es bei uns nicht mehr geben.“ Die Basis des Teams, so Reischl, bilden „unsere langjährigen Stammspieler, in die wir volles Vertrauen haben“.

Trainerzukunft noch offen



Das gilt freilich auch mit Blick auf das erfolgreiche Trainerduo Dominik Schwarz und Alexander Geiger. Ob die beiden auch in der neuen Saison beim Sturm an der Linie stehen, ist allerdings noch offen. „Normalerweise sind wir früher dran mit den Gesprächen, aber aus terminlichen Gründen haben wir uns darauf verständigt, dass wir uns erst Mitte Januar zusammensetzen“, sagt Alex Geiger. Ob das Duo weitermacht, wollte der Ex-Profi noch nicht verraten. Man stehe ohnehin in regelmäßigem und gutem Austausch mit den Verantwortlichen und habe daher „auch absolut keinen Stress oder Eile“, betont Geiger, der den Sturm im Frühjahr zusammen mit Partner Schwarz erstmals in der Vereinsgeschichte in die Bayernliga führen will.

Zur Winterpause stehen die Hauzenberger nach einer beeindruckenden Herbstrunde mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Landesliga Mitte. 2024 sei für den FC Sturm ein „außergewöhnlich schönes und erfolgreiches Jahr“ gewesen, sagt Reischl, „das wir am Samstag mit unserer Weihnachtsfeier ausklingen lassen werden. Zurücklehnen werden wir uns aber nicht – wer uns kennt, weiß, dass wir stets neue Ideen und Pläne entwickeln, die wir 2025 umsetzen möchten.“