Vorbereitung läuft
„Extrem hungrig“: FC Passau – mit Jungen Wilden in die Landesliga – Zwei Testspiel-Kracher

17.06.2024 | Stand 17.06.2024, 19:56 Uhr |

Mit vier externen Neuzugängen und sechs Jugendspielern wurde der Kader des 1.FC Passau erweitert. − Foto: Lakota

Viele neue Gesichter und große Motivation: Am Freitagabend ist der 1.FC Passau in die Vorbereitung gestartet. Auch nach dem Aufstieg in die Landesliga bleibt der Traditionsverein seinem Weg treu und vertraut auf eine ganz junge Mannschaft.

Gerade einmal 21 Jahre beträgt der Altersschnitt beim FCP, die fehlende Erfahrung will man mit großer Leidenschaft und spielerischer Klasse kompensieren. „Natürlich ist der ein oder andere Routinier in einem Team wertvoll und etwas Erfahrung hätte uns vielleicht noch ganz gut getan. Aber dafür haben wir extrem hungrige und überaus motivierte Jungs, die sich in der Landesliga beweisen können und wollen“, sagt Trainer Axel Dichtl, der weiter mit „Co“ Benni Neunteufel die Kommandos gibt ab der Danziger Straße: „Wir haben auch einen großen Konkurrenzkampf, niemand kann sich ausruhen, alle müssen Gas geben. Von daher haben wir keine Angst sondern freuen uns auf die Herausforderung“, befindet Dichtl.

Hier gibt’s die Bilder vom Start

Ähnlich sieht es Stefan Kurz. „Wir sind gut aufgestellt, haben eine Mannschaft mit sehr viel Potenzial“, urteilt der Sportchef und fügt an. „Natürlich müssen alle nochmal eine Schippe drauflegen, die jungen Spieler müssen sich weiterentwickeln und den nächsten Schritt machen, sonst wird es schwer. Aber die Jungs sind verdient Meister in der Bezirksliga geworden und sollen jetzt auch ihre Chance in der Landesliga erhalten. Wir haben wie gesagt noch viel Entwicklungspotenzial im Team, das stimmt uns positiv.“

Neben sechs Jugendspieler konnten die Passauer auch vier externe Neuzugänge verpflichten. Stürmer Noah Aklassou (22) kehrte vom Regionalligaabsteiger SV Schalding zurück, mit Christian Fischer (21/Kastl) und Samuel Höng (21/Osterhofen) kommen zwei junge Akteure, die aber bereits in der Landesliga gespielt haben. Zudem entschied sich Fabian Stahl (18) vom U19-Bundesliga-Team des FC Ingolstadt für einen Wechsel in die Dreiflüssestadt. „Die Neuen machen einen sehr guten Eindruck und bringen uns sicher weiter“, sagt Sportchef Kurz. Ab Winter dürften dann auch wieder Routinier Christoph Wimmer (33) und Samuel Andert (22) zum Kader stoßen. Beide sind nach ihren Kreuzbandrissen bereits operiert und auf einem guten Regenerationsweg, wie Coach Dichtl berichtet.

In Sachen Zielsetzung gibt man sich beim Aufsteiger verständlicherweise defensiv. „Wir wollen die Liga halten, das ist, was für uns zählt“, sagt Dichtl. Man wolle versuchen, gar nicht erst in die gefährliche Zone abzurutschen, ergänzt Kurz. „Es gibt fünf Aufsteiger in die Liga, wir sind mit einigen Teams sicher auf Augenhöhe. Ich denke, am Ende wird man 40 Punkte für den Klassenerhalt brauchen.“

Nach dem Vorbereitungsstart stand am Wochenende auch bereits der erste Testeinsatz an. Die Passauer nahmen am Rocki-Cup teil. Dieser wurde vom TSV Kößlarn zu Ehren von Lukas Röckenschuß ausgerichtet, der im Januar bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen war. Neben Passau und Kößlarn spielten mit Ering und Pfarrkirchen auch die weiteren beiden Vereine mit, für die Röckenschuß aufgelaufen war. Der Erlös ging an „Die Dinos – Kinderhilfe Pocking“. „Das Turnier ist eine gute Sache, wenngleich natürlich bei allen Beteiligten nochmal viele Emotionen hochkamen. Die Kößlarner haben die Veranstaltung sehr gut organisiert“, sagt Kurz. Zwar konnte der FCP alle drei Partien (je 30 Minuten) gewinnen (1:0, 2:0, 3:0), die Leistung sei aber nicht allzu berauschend gewesen, so Kurz. „Aber das Sportliche stand bei diesem Turnier auch nicht unbedingt im Vordergrund.“

Weiter geht‘s für die Passauer in dieser Woche mit einem Test gegen Winzer, der am Mittwoch geplant war, wegen des deutschen EM-Spiels aber wenn möglich auf Donnerstag verlegt wird. Am Wochenende gegen Ligarivale Eggenfelden wird sich dann erstmals zeigen, wo der FCP steht. Mit Partien gegen die österreichischen Regionalligisten Union Gurten und SV Ried II gibt‘s auch zwei echte Testspiel-Kracher für die Dichtl-Elf, die auch noch gegen den Bayernligisten Fortuna Regensburg antritt – und dann gut gerüstet in die Landesliga starten dürfte.

Testspiele



Mittwoch (oder Donnerstag), 19 Uhr: Winzer (in Winzer).

Samstag, 18 Uhr: Eggenfelden (in Haarbach).

Freitag, 28. Juni, 19 Uhr: Union Gurten (in Utzenaich oder Antiesenhofen).

Sonntag, 30. Juni: Fortuna Regensburg (in Regensburg).

Mittwoch, 3. Juli, 19 Uhr: Junge Wikinger Ried (in Freinberg).

Samstag, 6. Juli: VfB Straubing (in Straubing).