Von einer besinnlichen Vorweihnachtszeit kann beim Fußball-Landesligisten TB 03 Roding keine Rede sein: Der aktuell Rangzwölfte hat sich von seinem Trainer David Romminger getrennt. Nach 22 absolvierten Spielen steht der Turnbund mit sieben Siegen, fünf Unentschieden und zehn Niederlagen bei 26 Punkten. Dies bedeutet aktuell nur zwei Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsrang.
Im Gespräch mit unserer Zeitung sagt der sportliche Leiter Christian Fleischmann, der vor ein paar Wochen nach dem Rücktritt der Abteilungsleitung (wir berichteten) in Zusammenarbeit mit Jürgen Weigl das Ruder übernommen hat, dazu: „Wir haben uns ein Sanierungskonzept auferlegt und das ist ein Teil davon.“ Damit macht Fleischmann auch klar, dass die derzeit sportliche Tabellensituation nicht allein ausschlaggebend für die Trennung war. Sportlich gesehen war der Saisonstart nicht einmal so schlecht, so holte der Turnbund aus Roding aus den ersten sieben Saisonspielen elf Punkte. Die Vorrunde schloss der TB mit sechs Siegen, vier Unentschieden und sieben Niederlagen mit 22 Punkten ab. In den bisherigen fünf Rückrundenspielen bringt es die Mannschaft um Kapitän Simon Schreiner auf bislang vier Zähler.
Nachfolgersuche läuft
Die Winterpause nutzt man nun, wie Christian Fleischmann sagt, um auf Trainersuche zu gehen: „Wir befinden uns natürlich aktuell in Gesprächen.“ Dass man noch keinen Vollzug melden kann, ist für Fleischmann aber eigentlich auch logisch: „Es wäre doch auch unfair gewesen, vorher mit jemandem zu reden, bevor wir nicht mit unserem aktuellen Trainer gesprochen hatten.“ Dass dieses Gespräch mit Romminger keinen positiven Ausgang fand, beschreibt der neue Sportliche Leiter so: „Wir haben einfach aus mehreren Punkten nicht zueinander gefunden.“ Damit endet nach vier Jahren das Kapitel Romminger an der Rodinger Rebenreibn, davon zwei Jahre als Spieler und die vergangenen zwei Jahre als Spielertrainer.
Kader bleibt (wohl) zusammen
Vom neuen Trainer, der pünktlich zum Trainingsauftakt in die Restrückrunde feststehen soll, erhofft man sich natürlich sportlich einen positiveren Aufschwung. Denn das oberste Ziel heißt nach wie vor, auch in der mittlerweile dritten Landesligasaison am Ende wieder den Klassenerhalt zu feiern. Gelingen soll das auch mit der Rückkehr der Langzeitverletzten Christian Ederer und Leon Reisinger.
Böse Zungen sagten sogar den Untergang des TB Roding voraus und das Auseinanderbrechen des kompletten Kaders. Dem widerspricht Christian Fleischmann mit aller Deutlichkeit: „Natürlich kann man das im Fußball nie ausschließen, dass Spieler den Verein verlassen, aber Stand jetzt und nach den Gesprächen, die wir bislang geführt haben, bleibt der komplette Kader zusammen.“
Und so soll es nun gemeinsam gelingen, den TB 03 Roding wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu bringen, mit dem neuen Kapitän auf der sportlichen Kommandobrücke, Christian Fleischmann. Der „Neue“, der in Roding gar nicht so ein Unbekannter ist, sagt zur übernommenen Aufgabe: „Natürlich ist das eine undankbare Aufgabe.“
Zurück auf den richtigen Weg
Doch Fleischmann ist es ein Bedürfnis zu kommunizieren, warum er sich ihr dennoch angenommen hat: „Mein Herz hängt schon seit mehr als 30 Jahren am TB Roding und mich haben die richtigen alten Weggefährten gefragt, die ich schon ewig kenne.“ Dabei verhehlt Fleischmann aber nicht, dass er nicht sofort zugesagt hatte. Doch nach kurzer Bedenkzeit sagte er zu und stellte sein Tun und Wirken unter das Motto – Helfen wir zusammen um den TB Roding wieder auf den richtigen Weg zu bringen.