Langsam scheint sich beim Landesligisten TB03 Roding eine Stammformation für die dritte Landesligasaison herauszukristallisieren. Beim letzten Test besiegte der TB Roding den Kreisligisten SG Chambtal mit 6:0. Doch phasenweise war im Aufbauspiel noch Sand im Getriebe.
Die Romminger-Truppe versuchte vom Anstoß weg, das Spiel an sich zu ziehen und hatte nach zwei Zeigerumdrehungen die erste Kopfballchance durch Alexander Schafberger, doch Gästekeeper Andreas Serve war auf dem Posten. Die SG Chambtal zeigte vorm höherklassigen Gegner wenig Respekt und lief den TB hoch an, um den Spielaufbau von Christian Kufner und Christoph Schwander zu stören.
Dennoch erspielten sich die Rodinger einige Chancen. Stefan Voith passte auf Florian Lehner, und dessen Flanke erreichte Schafberger, der den Kopfball über die Querlatte setzte. Neuzugang Kufner forderte seine Mannschaftskameraden zu mehr Einsatz auf. Kurz darauf fiel der Führungstreffer (15.). Voith spielte den zentral postierten Schafberger an der Strafraumgrenze an, der auf den freistehenden Tobias Bräu weiterleitete. Dessen Schuss landet im langen Eck.
Kurz darauf setzte Kufner die Kugel aus gut 20 Meter über den SG-Kasten. Bedingt durch ungenaue Pässe und Abstimmungsprobleme kam der Gast zu Kontern, die aber von der Defensivabteilung um David Romminger und Simon Schreiner rechtzeitig unterbunden wurden.
Die Schützlinge von SG-Coach Tobias Berger versuchten nun, aus einer tiefgestaffelten Abwehr mit langen Bällen auf die Außenpositionen den TB an weiteren Torerfolgen zu hindern. Kufner erreichte mit einem Diagonalball Bräu, der kurz Richtung Tor blickte und mit einem Schlenzer den Keeper zur 2:0 Führung (27.) überlistete. Nach einen Eckball von Schwander fast das 3:0: Zäch zielte zu genau, setzte seinen 20-Meter-Schuss an den Pfosten. Nach einer Kombination über Voith und Lehner brachte Dustin Weikl im Liegen den Ball nicht mehr druckvoll aufs Tor.
Anschließend nahm Kufner im Mittelfeld Tempo auf, passte auf die linke Seite zu Bräu, der mit seinem Treffer zum 3:0 einen lupenreinen Hattrick machte. Kurz vor dem Seitenwechsel bediente Voith nochmal Schafberger, der in Rücklage seinen Kopfball übers Tor setzte.
Im zweiten Durchgang kam Neuzugang Karim Nerl zum Einsatz. Der TB ließ in der Abwehr und im Mittelfeld Ball und Gegner laufen, ohne aber großen Raumgewinn zu erzielen. Torchancen bleiben 20 Minuten lang Mangelware. Ein Weitschuss von Paul Köstlinger in der 66. Minute war die erste nennenswerte Chance der SG Chambtal.
Irgendwie hatte Schafberger mit seinen Kopfbällen kein Glück. Auf Flanke von Voith setzte er die Kugel an den Pfosten. Nach einer Passkombination über Kufner und Schwander netzte Voith zur 4:0-Führung (68.) für den TB Roding ein. Drei Minuten später dann doch noch das Erfolgserlebnis für Schafberger: Auf Vorlage von Voith erzielte der Kopfballspezialist das 5:0 mit einem Flachschuss. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss kamen Sandro Brey, Dean Koch und Bastian Schreiner noch zum Einsatz. Der TB ließ wenig gegnerische Aktionen zu und stellte mit dem Treffer von Weikl auf Zuspiel von Koch den 6:0- Endstand her.
Sechs Tore erzielt, keinen Gegentreffer kassiert und kein weiterer Verletzter – dies kann im TB-Lager als positiv bewertet werden, darf aber nicht überbewertet werden, denn der Gegner spielt zwei Klassen tiefer. In den letzten Trainingseinheiten bleibt noch einiges an Arbeit, um zum Saisonauftakt am Sonntag (Anstoß 16 Uhr) beim Heimspiel gegen den FC Sturm Hauzenberg bestehen zu können.
rsr