Spannende Relegation
Aufstieg in die Bezirksliga: Ramspau im Rennen, Burgweinting dramatisch raus

26.05.2024 | Stand 26.05.2024, 20:15 Uhr |
Markus Schmautz

David Ezeibe traf zum verdienten 1:1-Pausenstand für den SV Burgweinting, der am Ende aber leer ausging. Foto: Schmautz

Der SV Burgweinting verlor durch ein Gegentor in der 95. Spielminute mit 2:3 gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunnn und muss somit sämtliche Aufstiegsträume begraben. Die SpVgg Ramspau zog hingegen mit einem 2:1-Erfolg gegen den FC Ränkam in die zweite Runde der Qualifikation für die Fußball-Bezirksliga ein.

Dort trifft die Petz-Elf am Mittwoch oder Donnerstag auf Willmering-Waffenbrunn. Der Sieger ist Bezirksligist. Der Verlierer hat am Sonntag noch eine weitere Chance.

Die SpVgg Ramspau sicherte sich als Aufsteiger die Vizemeisterschaft in der Kreisliga 2. „Meine Jungs sollen die Relegation genießen. Wir können ohne Druck hineingehen“, ließ Erfolgstrainer Willi Petz vor der ersten Runde gegen Ränkam, den Dreizehnten der Bezirksliga Süd, verlautbaren. Vor rund 850 Zuschauern gewann Ramspau in Roding nun und st+ürzte Ränkam nach sieben Jahren in der Bezirksliga in die Kreisliga. „In der Anfangsphase pressten wir hoch und kamen zu zwei Chancen. Danach war die Partie gegen gute Ränkamer ausgeglichen. Das 0:0 zur Pause ging in Ordnung“, blickte Petz zurück. In der 55. Minute sorgte Nico Sturm für das 1:0 des Vizemeisters.

Patrick Eberl muss raus

Sechs Minuten später packte Andreas Metz nach einer Vorlage von Julian Fritz den zweiten Treffer drauf. Ränkams Alexander Feldmann köpfte in Minute 78 den Anschlusstreffer. „Kurz darauf musste mein spielender Co-Trainer Patrick Eberl verletzt raus. Wir verloren etwas die Ordnung, brachten aber den knappen Vorsprung über die Zeit“, so Willi Petz, der von einem „insgesamt verdienten Sieg“ sprach.

Einen bitteren Knockout musste der SV Burgweinting, seines Zeichens Vizemeister der Kreisliga 1, vor 950 Zuschauern auf dem Sportgelände der DJK Altenthann verdauen. In der zweiten Minute der Nachspielzeit glich Burgweinting gegen die SpVgg Willmering-Waffenbrunn, den Vizemeister der Kreisklasse Ost aus dem Kreis Cham/Schwandorf, zum viel umjubelten 2:2 aus. Doch drei Minuten später erzielte der alles überragende Wi-Wa-Spielertrainer Jakub Süsser den 3:2-Endstand.

Im ersten Durchgang hatte Burgweinting die besseren Chancen. Ezeibe (14.), Steve Yamba Noudjo (18.) und Alexander Bucher (34.) scheiterten. Wi-Wa ging hingegen mit dem ersten Torschuss von Julian Göttlinger in Front (21.). Immerhin konnte David Ezeibe vor der Pause ausgleichen (36.). „Leider haben wir es versäumt, selbst in Führung zu gehen. Der Ausgleich war hochverdient“, so Nicole Seidl, die sportliche Leiterin. In der 75. Minute traf Michael Neumeier zur erneuten Führung von WiWa.

Ziel Meisterschaft

Schließlich die dramatische Nachspielzeit: Erst das 2:2 durch Ekwueme (92.), dann das 3:2 durch Süsser (95.). „Mit der Einwechslung von Andreas Pollakowski kam nochmal frischer Wind in die Partie. Letztlich haben wir gegen einen guten Gegner verloren. Das Ziel für nächste Saison heißt ganz klar Meisterschaft“, so Seidl.