Für die Bezirksliga-Vertreter des Landkreises Amberg-Sulzbach lief der zehnte Spieltag durchwachsen. Lediglich der SV Hahnbach konnte gegen die Reserve der SpVgg Weiden ein Erfolgserlebnis feiern. Amberg kassierte dagegen eine knappe wie bittere Niederlage gegen Spitzenreiter Wernberg. Schmidmühlen bleibt auch im zehnten Anlauf sieglos.
SV Grafenwöhr – SV Schmidmühlen 3:0 (1:0)
Auch mit neuem Trainer reichte es für den SV Schmidmühlen in Grafenwöhr zu nichts Zählbarem. Zu Beginn suchten die Gäste flott den Weg nach vorne, konnten sich aber vorne nicht durchsetzen. Nach gut zehn gespielten Minuten hatte Grafenwöhr die erste Chance, das Spielgerät verfehlte aber knapp das Gehäuse. Weiter spielte sich die Partie im Mittelfeld ab.
Nach etwa 30 Minuten hatte Schmidmühlens Adrian Robinson die Chance, seine Mannschaft in Führung zu bringen, dieser traf den Ball aber nicht richtig.
Kurz vor der Halbzeit brachte Johannes Renner dann per blitzsauberem Foulelfmeter seine Mannschaft in Front. Nachdem Grafenwöhr nach einer Zehn-Minuten-Strafe kurz nach Wiederanpfiff wieder komplett war, übernahmen die Gastgeber wieder das Kommando. Nach guter Kombination war es am Ende Jonas Ertl, der nur noch einschieben musste. In der Folge flachte die Partie wieder etwas ab, ehe dann kurz vor Schluss der SVGrafenwöhr nochmals jubeln durfte. Maximilian Herr konnte aus kurzer Distanz den gegnerischen Torwart und einen Abwehrspieler überwinden und zum 3:0-Endstand einnetzen.
FC Amberg – FC Wernberg 0:1 (0:0)
In einem kampfbetonten Bezirksligaspiel setzte sich der FC Wernberg am Ende mit etwas Glück mit 1:0 durch. Bei hohen Temperaturen schenkten sich beide Teams von Beginn an nichts. Der FC Wernberg war im ersten Durchgang allen voran über Standards immer wieder gefährlich. Auch der Außenseiter aus Amberg spielte mutig nach vorne und kreierte die eine oder andere Torchance.
Neben insgesamt zehn gelben Karten musste der Amberger Julius Hammer kurz nach Wiederanpfiff für zehn Minuten vom Feld. Als die Gastgeber schon wieder komplett waren, fiel das einzige Tor des Tages. Es passte zum restlichen Spiel, dass der Treffer keineswegs herausgespielt war. Nach einem flachen Eckball spitzelte Johannes Wesnitzer in der 68. Minute den Ball zum vielumjubelten 1:0 über die Linie.
Der FC Amberg steckte in der Folge jedoch nicht auf und drängte auf den eigentlich verdienten Ausgleich. Am Ende fehlte allerdings das letzte Quäntchen, um sich für die engagierte Leistung zu belohnen. Der FC Wernberg reitet derweil weiterhin auf der Erfolgswelle und verteidigt den Platz an der Sonne.
SV Hahnbach – SpVgg SV Weiden II 3:1 (0:1)
Trotz Pausenrückstand gewann der SV Hahnbach sein Heimspiel gegen die SpVgg SV Weiden II mit 3:1. Nach einer verhaltenen Anfangsphase nahm die Partie Fahrt auf. Zunächst gab es eine große Möglichkeit für die Gäste durch Clemens Käs, Hahnbachs Keeper Jakob Wismet reagierte aber glänzend. Im Gegenzug war dann Hahnbach das erste Mal gefährlich vor dem Tor. Nach einem sehenswerten Spielzug zielte Tobias Hüttner aber knapp über das Gehäuse. Danach folgte die beste Phase der Weidener. Nach dem die Gastgeber zweimal Glück hatten, war es in der 28. Minute dann aber so weit. Clemens Käs vollendete zur verdienten Führung für die Gäste.
Nach dem Pausentee kam der SVH aber wie verwandelt aus der Kabine. Bereits in der 51. Minute erzielte Ludwig Semmler den 1:1-Ausgleich. Dann kam der große Auftritt vom eingewechselten Marco Seifert, der innerhalb von zwei Minuten zweimal eiskalt verwandelte und seine Mannschaft so zum Sieg führte. Vorausgegangen war jeweils eine tolle Vorarbeit von Tim Weisenberger beziehungsweise Manuel Plach. Hahnbach war im zweiten Abschnitt insgesamt klar besser, von den Gästen aus Weiden war bis zum Schluss nicht mehr viel zu sehen. Mit dem verdienten 3:1-Erfolg meldet sich Hahnbach wieder zurück im Kampf um die Spitzenplätze.