Die Relegation war außergewöhnlich lang für die SpVgg Willmering-Waffenbrunn. Und deswegen ist es nicht verwunderlich, dass der frischgebackene Fußball-Bezirksligist erst seit vergangenen Donnerstag wieder auf dem Platz steht und in die Vorbereitung startete – wahrscheinlich als eines der letzten Teams der Liga.
Diese Saison nehmen die Mannen um Kapitän Johannes Ederer erstmals in der Vereinsgeschichte das Abenteuer „Bezirksliga“ in Angriff. Die Verantwortlichen der WiWa um den Sportlichen Leiter Martin Göttlinger und Trainer Jakub Süsser vertrauen ganz auf die Spieler der Aufstiegsmannschaft, die komplett für die neue Saison zugesagt haben. Zudem hoffen die Verantwortlichen, dass die Langzeitverletzten Daniel Schlegl, Johannes Dirscherl und Albert Wagner im Laufe der Saison wieder zur Mannschaft stoßen werden.
Die Neuzugänge kommen fast ausschließlich aus der eigenen Jugend. Mit dem 19-Jährigen Julian Schneider wechselt ein hoffnungsvolles Talent, nach seinem einjährigen Gastspiel bei der A-Jugend der DJK Vilzing, wieder zur WiWa und damit zu seinem Heimatverein zurück. Große Stücke hält man auch auf den erst 17-Jährigen Julian Hartl, der zwar noch eine Saison in der A-Jugend spielen dürfte, es aber schon im Herrenbereich probieren will.
Auch die A-Jugendspieler Christian Weber, David Nachreiner und Lukas Fischer wollen in der Vorbereitung mit der ersten Mannschaft mittrainieren, und somit schon in den Herrenbereich ein wenig hineinschnuppern. Bei dem Trio liegt aber das Hauptaugenmerk auf der A-Jugend, die erst Ende Juli in die Saisonvorbereitung startet. Der bislang einzige externe Neuzugang ist der 35-jährige Christian Schwarzfischer, der vom FC Chammünster zur WiWa wechselt.
Allerdings hatte die WiWa in der Sommerpause auch zwei Abgänge zu verzeichnen. So wechselte Dominik Holzfurtner zum Nachbarverein SG Pemfling/Katzbach und Manuel Frech schließt sich mit der SG Michelsdorf/Cham II – ebenfalls einem Nachbarverein der WiWa – an. Beiden Spielern wünschen die WiWa-Verantwortlichen alles Gute bei ihren neuen Vereinen.
Bereits am Sonntag absolvierte die Süsser-Truppe ihr erstes Testspiel gegen den ambitionierten Kreisklassisten FC Stamsried. Dabei gab es ein Wiedersehen mit Luis Schönberger, der ebenfalls bei der WiWa das Fußball spielen erlernte. Mit einem verdienten 5:2-Erfolg bestand man dann gleich den ersten Vorbereitungstest nach der kurzen Sommerpause.
Folgende Testspiele der WiWa stehen noch an: Am Samstag, den 6. Juli um 16 Uhr auf den Sportplatz in Willmering gegen den Kreisligisten FC Oberviechtach-Teunz. Eine Woche später am Sonntag, den 14. Juli, testet man ebenfalls zuhause in Willmering um 16 Uhr, gegen die SG Zandt/Vilzing II.
Der Saisonstart in der Nordstaffel erfolgt am Sonntag, den 21. Juli um 17 Uhr beim FC Schlicht(Gemeinde Vilseck im Landkreis Amberg-Sulzbach).