Bezirksliga West
„Die aktuelle Situation genießen“: FC Teisbach parkt auf dem zweiten Tabellenrang – Im Winter reden sie über neue Ziele

05.12.2024 | Stand 05.12.2024, 15:57 Uhr |
Daniel Wieselsberger

Beim FC Teisbach gingen die Arme oft nach oben – das Team um Kapitän Franz Gruber beendet das Fußball-Jahr 2024 auf Platz 2 in der Bezirksliga. − Foto: Caroline Wimmer

Die erste Mannschaft des Teisbacher Fußballclubs hat in der bisherigen Bezirksliga-Runde 2024/2025 für ordentlich Furore gesorgt. Nach den ersten 19 von insgesamt 30 Punktspielen rangiert man mit nur vier Zählern Rückstand auf Landesligaabsteiger und Tabellenführer SV Neufraunhofen auf einem sensationellen 2. Platz im niederbayerischen Oberhaus. Nach dem Kampf um den Klassenerhalt in der vergangenen Saison und auch nach dem wackeligen Start in die heurige Spielrunde – aus den ersten sechs Pflichtspielen gelangen lediglich zwei Siege – erwarteten dies selbst die „Hardcore-Fans“ des FC Teisbach wohl kaum.

Im Aufwind seit August



Doch spätestens seit Mitte August trumpft die Truppe von Cheftrainer Florian Baumgartl und Co- Spielertrainer Florian Wischinski ordentlich auf – aus den jüngsten 13 Partien ging man elfmal als Sieger hervor. Eine Tatsache, die auch freilich die Führungsetage um die beiden Teammanager Kurt Steinberger und Jochen Schreiner erfreut.

Selbst die Nackenschläge in Form von teils schweren Verletzungen von Leistungsträgern steckte die junge Teisbacher Mannschaft Woche für Woche sehenswert weg und erarbeitete sich bis dato 39 Zähler. Zum Vergleich: Vor einem Jahr um diese Zeit steckte man mit 18 Punkten tief im Tabellenkeller fest.

Klassenerhalt zur Pause

 

„Ein äußerst erfolgreiches Kalenderjahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Nach dem von vielen nicht mehr für möglich gehaltenen direkten Klassenerhalt in der Vorsaison wurde das diesjährige Saisonziel, das Erreichen der 40 Punkte, bereits jetzt fast erreicht. Den Klassenverbleib in dieser enorm starken Liga schon zur Winterpause klar zu machen, ist eine großartige und so noch nie da gewesene Situation für den FCT. Dem gesamten Team um Spieler, Trainer und Betreuerstab gilt es Respekt auszusprechen“, zeigt sich Steinberger sichtlich zufrieden.

Spieler setzen sich neue Ziele



Weiter verrät er: „In der Winterpause werden sich die Jungs nun neue Ziele setzen, von Vereinsseite her gibt es hier keinerlei Vorgaben oder gar Druck. Überzeugt sind wir jedoch davon, dass die Mannschaft die fehlenden fünf Punkte zur bisher erfolgreichsten Bezirksliga-Saison der Vereinsgeschichte definitiv noch einspielen wird.“

Bevor man bereits im Februar wieder in die Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde startet, genießen Weber, Guggenberger, Huber & Co. noch die fußballfreie Zeit, in der sich die Spieler aber dennoch unter anderem mit Eigentraining fit halten. Gleich zu Beginn kommt es im ersten Punktspiel im neuen Jahr zu einem absoluten Kracher, wenn man am heimischen Erlenweg den Rangdritten TV Schierling zum Start in die Restrunde empfängt.

Zuvor stehen wie gewöhnlich einige Testbegegnungen auf dem mehrwöchigen Vorbereitungsprogramm, unter anderen gegen den Landesligisten SSV Eggenfelden sowie die beiden Topteams der Kreisliga Donau-Laaber, FC Leibersdorf und SG Mallersdorf-Grafentraubach.

Lage realistisch einschätzen

 

Auch wenn der seit Wochen anhaltende Aufwärtstrend sicherlich alle am Teisbacher Erlenweg erfreut, möchte es Teammanager Kurt Steinberger nicht unerwähnt lassen, dass dies definitiv nicht als Selbstverständlichkeit anzusehen ist. „Ich möchte ausdrücklich betonen, dass wir die derzeitige Situation schon sehr realistisch einschätzen können. Für den FC Teisbach, einen der kleinsten Standorte in der Bezirksliga Niederbayern West, werden auch wieder weniger erfolgreiche Zeiten kommen. Umso mehr gilt es, die aktuelle Situation entsprechend zu genießen.“

− dw