Rot für Torwart Baier – jetzt Relegation
Das Wunder in der Rennbahn bleibt aus: Pfarrkirchen gewinnt in letzter Minute, doch der Sieg kommt zu spät

18.05.2024 | Stand 18.05.2024, 18:04 Uhr |

Lieferten sich ein packendes Duell in der Rennbahn: die TuS Pfarrkirchen und der TSV Langquaid mit Christoph Drobner und Daniel Beerschneider. − Foto: Herwig Slezak

Es hat am Ende nicht ganz gereicht: Die TuS Pfarrkirchen wird in der Relegation um den Klassenerhalt in der Bezirksliga kämpfen, die Rottaler gewannen zwar ihr Heimspiel gegen den TSV Langquaid durch einen Last-Minute-Treffer mit 2:1 – weil Konkurrent VfB Straubing jedoch auch gegen Schlusslicht Abensberg auf den letzten Drücker mit 2:1 gewann, muss die TuS jetzt in die Relegation.

In der ersten Halbzeit bestimmten die Gäste das Spiel, waren besser. Folgerichtig gingen die Langquaider durch Stefan Schauer in Front, per Direkt-Abnahme. Doch nach dem Wechsel machte die Schildmann-/Linhart-Truppe Dampf. Und belohnte sich in Minute 53: Felix Heudecker nahm auch einen Ball volley und versenkte die Kugel im gegnerischen Netz, nächstes Traumtor. Doch mehr wollten den Hausherren in der regulären Spielzeit nicht mehr gelingen, trotz großem Aufwand.

Schreckmoment in der 88. Minute: Torwart Sebastian Baier verlässt seinen Strafraum und räumt den gegnerischen Kapitän Christoph Blabl ab, Schiedsrichter Tobias Küblböck (SV Untergriesbach) zückt Rot und verweist Baier des Feldes. Zu Zehnt geben die TuS-Spieler noch einmal alles, und sie belohnen sich durch einen Treffer in der Nachspielzeit. Michael Pitscheneder ist zur Stelle und markiert das 2:1. Doch dieser Treffer kommt insgesamt zu spät: Weil der VfB Straubing durch ein Elfmeter-Tor in letzter Minute gegen Abensberg ist der Sieg gegen den Tabellendritten letztlich wertlos. Fazit: ein super Spiel, aber beide Mannschaften gehen irgendwie als Verlierer vom Platz, weil sich der FC Ergolding durch einen Sieg in Walkertshofen Platz 2 und damit die Relegation sichert. Für die TuS geht’s jetzt nächsten Freitag in der Abstiegs-Relegation weiter – wohl ohne den gesperrten Torwart Baier als Rückhalt.



Schwarz verabschiedet sich mit Sieg in Gangkofen
Gangkofen – ASCK Simbach 0:3: Die Vilsmaier-Elf begann sehr konzentriert und kam gut in die Zweikämpfe. Man merkte beiden Teams an, dass es um nichts mehr ging, auch wenn sich bei den Innstädtern Spielertrainer Heiko Schwarz mit diesem Spiel verabschiedete. In der 40. Minute gingen die Gäste durch Markus Dominik in Führung, als er den Ball durch die Schnittstelle bekam, allein auf Torwart Boschner zulief und den Ball versenkte. Nach dem Wechsel folgte schnell, in Minute 48, das 0:2, wiederum durch Markus Dominik, als dieser von rechts mit dem Ball am Fuß in den Strafraum zog und vollendete. In der 54. Minute hatte der eingewechselte Mathias Langer die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, aber frei vorm Tor stehend schoss er übers Ziel hinaus. Dafür beendete Haris Sistek das Match mit einem Traumtor: Aus 25 Metern versenkte er einen Freistoß direkt zum 3:0-Endstand. Nun heißt es für die Vilsmaier-Elf, Kräfte mobilisieren für das Relegationsspiel. Tore: 0:1 Markus Dominik (40.); 0:2 Markus Dominik (73.); 0:3 Haris Sistek (72.). SR Tobias Fischer (SV Perlesreut); 80 Zuschauer.

Achtungserfolg für Absteiger Oberpöring Oberpöring – Dingolfing 2:2: In der ersten Halbzeit bestimmten die Gäste größtenteils das Spiel und gingen kurz vor der Pause verdient in Führung. Nach dem Wechsel legte der Meister schnell das zweite Tor nach. Der Absteiger gab sich aber nicht geschlagen und schaffte durch seinen Kapitän schnell den Anschlusstreffer. Das Spiel gewann nun an Spannung und Dynamik und kurz vor Schluss konnte die Heimelf mit dem zweiten Treffer von Daniel Baumgartner noch den Ausgleich erzielen. Mit diesem Achtungserfolg und viel Applaus der Zuschauer verabschiedet sich der FC Oberpöring als Absteiger aus der Bezirksliga. Tore: 0:1 Manuel Schneil (44.); 0:2 Niels Wagensonner (48.); 1:2 Daniel Baumgartner (49.); 2:2 Baumgartner (90.+4). SR Stefan Krieger (TV Geiselhöring); 165.

Klatsche für Teisbach Schierling – Teisbach 7:2: Die bereits geretteten Gäste blieben über die gesamte Spielzeit aggressiv und giftig, auch wenn sich der Ertrag überschaubar hielt. Insgesamt ein in dieser Höhe verdienter Sieg für den TVS, der ebenfalls mehr tat, als nur einen lauen Sommer-Kick abzuliefern. Tore: 1:0 Johannes Grau (5.); 2:0 Lukas Prosch (16.); 3:0 J. Grau (21.); 4:0 Lukas Prosch (27.); 5:0 Mario Ulmer (39.); 5:1 Eigentor Daniel Grau (53.); 6:1 J. Grau (58.); 6:2 Franz Gruber (75.); 7:2 Stefan Meyer (89.). SR Martin Kagermeier (Spvgg Pondorf-Oberzeitldorn); 160.

VfB Straubing – Abensberg 2:1 / Tore: 1:0 Gabriel Franceschini Machado (44.); 1:1 Noa Heininger ( 55.); 2:1 Noah Winter (90.+3). SR Willi Hagenburger (TSV Eichendorf); 105.

Aiglsbach – Landau 2:4 / Tore: 0:1 Andreas Schweiger (5.); 1:1, 1:2 Anton Metzner (24./32.); 1:3 Michael Gröstenberger (35.); 1:4 Metzner (38.); 2:4 Manfred Gröber (44.). SR Martin Schramm (DJK Holzfreyung); 100.

Walkertshofen – Ergolding 2:3 / Tore: 0:1 Salvatore Cafariello (5.); 1:1 Alexander Langwieser (42.); 1:2 Eigentor Florian Hermann (47.); 2:2 Langwieser (52.); 2:3 William Maloumby (80.). SR Jan Eringer (FC Künzing); 270.

Ergoldsbach – Kelheim 2:0 / Tore: 1:0 Eigentor Daniel Merkl (38.); 2:0 Martin Stoller ( 66.). SR Kenan Kero (Spvgg Osterhofen); 140.

− mis