Überraschende Abgänge
Bezirksligist TV Schierling verlängert mit den Trainern – Fünf Spieler verlassen den Verein im Winter

05.12.2024 | Stand 05.12.2024, 14:14 Uhr |

Torjäger: Johannes Grau (in Rot) steht dem TV Schierling nicht mehr zur Verfügung. Foto: Kahler

Fußball-Bezirksligist TV Schierling überwintert in der Staffel Niederbayern West als bestes Team aus der Region Kelheim auf Platz drei (19 Spiele, 36 Punkte).

Zum Ausklang der Herbstrunde verlängerten die Fußballverantwortlichen des TV Schierling die Zusammenarbeit mit den Trainern der ersten und zweiten Mannschaft. Nachdem Andreas Breundl im Vorjahr Team zwei in der Kreisklasse Kelheim übernahm, bleibt der ehemalige Bezirksoberligakicker des TV Schierling dem TVS auch über die Saison hinaus als Coach der zweiten Mannschaft erhalten. Für die Geschicke von Team eins in der Bezirksliga Niederbayern West zeichnet sich weiterhin Dominik Salzberger verantwortlich. Der 32-jährige Übungsleiter machte sich ab 2018/19 als U19-BOL-Trainer im Nachwuchsbereich des TV Schierling verdient, ehe er zur Saison 2021/22 in den Trainerstab der ersten und zweiten Herrenmannschaften wechselte. Mit Salzberger kehrte die zweite Mannschaft als Meister der A-Klasse Mallersdorf (2021/22) in die Kreisklasse zurück. Die erste Mannschaft stürmte unter der Regie von Salzberger - im Trainergespann mit Stefan Meyer - in der Spielzeit 2022/23 über den souveränen Kreisliga-Titelgewinn (Donau/Laaber) zurück in die Bezirksliga Niederbayern West. Im Vorjahr sicherte sich Schierling als Aufsteiger den vierten Platz. Zur Winterpause aktuell rangiert der TVS auf Platz drei.
„Dominik arbeitet seit 2018 für unseren TVS, die Entwicklung war durchweg positiv und sehr erfolgreich. Es war für uns keine Frage und selbstverständlich, mit ihm zu verlängern. Die Zusammenarbeit mit Andreas Breundl läuft ebenso hervorragend und basiert auf gegenseitiger Unterstützung. Das ist für uns im Verein absolut wichtig, wir wollen den mit beiden Trainern eingeschlagenen Weg fortsetzen und sind sehr glücklich, dass wir das Duo Salzberger und Breundl frühzeitig für die weitere Zusammenarbeit gewinnen konnten“, sagt Schierlings Fußball-Abteilungsleiter Holger Bursian.
Aus dem Spielerkader verabschiedet sich jedoch bereits zur Winterpause ein Quintett: Daniel Grau und Johannes Grau werden einen Vereinswechsel vollziehen (Ziel unbekannt), Maximilian Schmidbauer kehrt zum SV Ettenkofen zurück. Ebenso werden Mario Ulmer und Kevin Kulzer, somit also fünf Kicker aus dem Bezirksligakader, nicht weiter zur Verfügung stehen. „Das ist zwar eine sehr außergewöhnliche Situation, wir müssen und werden die Entscheidung der Spieler aber akzeptieren und halten an unserem Weg fest“, so Holger Bursian. „Selbstverständlich bedanken wir uns an dieser Stelle bei den Spielern für alles was wir zusammen erreicht haben und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.“
Für die Restsaison ist sich Bursian sicher: „Wir haben einen großen Kader mit nach wie vor hervorragender Qualität. Der Zusammenhalt bei unseren jungen Wilden ist spürbar, motiviert uns und macht Spaß. Wir werden die Saison ordentlich und für uns erfolgreich abschließen.“