Mit dem 1:4 gegen Tabellenführer SV Neufraunhofen im Spitzenspiel der Bezirksliga Niederbayern West endete zuletzt die Erfolgsserie des ATSV Kelheim nach sieben Spielen ohne Niederlage.
Entsprechend motiviert nehmen die ATSV-Kicker die Auswärtsaufgabe bei TuS Pfarrkirchen (28. September, 14 Uhr) in Angriff. Die Mission ist klar: „Wir wollen versuchen die kompletten drei Punkte mit nach Kelheim zu nehmen“, sagt Christian Gottschalk, Sportlicher Leiter beim ATSV Kelheim. Allerdings treffen die Kelheimer auf einen Gegner, der sich gut in Schuss gebracht hat: Pfarrkirchen legte einen guten Saisonstart hin, fand sich aber nach einigen Niederlagen im Tabellenmittelfeld ein. Mit dem 2:0 (1:0)-Heimsieg im Nachholspiel gegen TG Straubing stoppte Pfarrkirchen den Negativtrend und geht als Rangachter (15 Punkte) in die Partie gegen den Tabellenvierten Kelheim (20). „Die Gastgeber setzen auf eine super Jugendarbeit, die immer wieder tolle Talente herausbringt“, so Gottschalk. In der Offensive agiert mit Felix Heudecker „ein absoluter Unterschiedsspieler, der mit seiner Schnelligkeit eine komplette Hintermannschaft alleine aushebeln kann“.
Daher gelte es die TuS-Offensive mit Heudecker (8 Treffer) in Griff zu bekommen. „Wir werden uns aber nicht zu sehr nach dem Gegner richten, wir wollen bestmöglich unser Spiel durchsetzen und wieder ein anderes Gesicht als gegen Neufraunhofen zeigen. Timo Hummel und Markus Slonek kehren in den Kader zurück.
Mit TV Schierling und TV Aiglsbach sind zwei Ligarivalen aus der Region am Sonntag (jeweils 16 Uhr) im Einsatz. Der zweitplatzierte TV Schierling (22) tritt bei Schlusslicht TSV Ergoldsbach (8) an. Der Tabellenelfte TV Aiglsbach (12) drängt im Heimspiel gegen den Rangachten FC Ergolding (15) auf das Ende der schwarzen Serie von sechs Niederlagen.
ro