Bezirksliga Ost
Überraschung in „Oida“: Coach Kapfenberger nimmt seinen Hut – Obermeier vorerst allein verantwortlich

10.07.2024 | Stand 10.07.2024, 12:43 Uhr |

Erfolgsgespann im Abstiegskampf: Hans Kapfenberger (l.) und Spielertrainer Andreas Obermeier. Der Coach und Sportvorstand hat sich unerwartet zurückgezogen. − Foto: Helmut Müller

Gerade haben sie noch zusammen die Bezirksliga eingetütet und nehmen Anlauf ins zweite Jahr in der Gruppe Ost nach dem Aufstieg 2023 – einer wird auf keinen Fall mehr dabei sein an vorderster Front der SpVgg Niederalteich: Sportvorstand Hans Kapfenberger. Der 49-Jährige war als Interimstrainer mitverantwortlich für den Liga-Verbleib und ist am Montag überraschend von seinen Positionen zurückgetreten. Vor wenigen Wochen hatten man noch eine Fortsetzung der Zusammenarbeit vereinbart.

„Für uns ist das natürlich eine Hiobsbotschaft, die uns absolut überraschend trifft“, kommentiert Abteilungsleiter Tobias Jakob (34), und er fügt hinzu: „Hans hat seine Gründe, auf die auch wir nicht weiter eingehen wollen. Wir möchten uns ausdrücklich für alles Geleistete bei ihm bedanken, die Liste der Verdienste ist lang. Nichtsdestotrotz müssen wir konzentriert weiter arbeiten und uns auf das Wesentliche fokussieren.“
Das Wesentliche bedeutet in diesem Fall: Die Bezirksliga zu halten ist auch in der nahenden Saison das einzige Ziel von „Oida“. Es zu erreichen ist u.a. die Aufgabe von Andreas Obermeier (26), der zusammen mit Kapfenberger als spielender Co. die Saison 23/24 über die Relegation zu einem erfolgreichen Ende geführt hatte. „Wir versuchen Andi schnellstmöglich einen Mann an der Linie zur Seite zu stellen. Bis wir eine Lösung präsentieren können, ist Andi Alleinverantwortlicher“, sagt Jakob. Der junge Coach müsse „das jetzt leider schon zum zweiten Mal übernehmen, macht aber einen super Job und wird von uns jede Unterstützung bekommen, die es braucht“.
Der Spartenchef, der übergangsmäßig die Sportvorstand-Position Kapfenbergers bekleidet, weiß, dass die Mammutaufgabe nicht wenige allein stemmen können. „Ich nehme auch die Mannschaft in die Pflicht, sie ist jetzt gefordert und muss mit Leistung überzeugen. Ab sofort zählt nur mehr Zusammenhalt, die Mannschaft und der Verein!“ Ob und wie’s funktioniert, kann das Team um Kapitän im Abschlusstest am Samstag (17 Uhr) daheim gegen den West-Bezirksligisten FC Teisbach unter Beweis stellen, ehe eine Woche darauf in Mauth der Punktspielstart folgt und am 27. Juli auf eigenem Platz mit Schöfweg ein weiterer „Klassenkämpfer“ der Vorsaison wartet.

− red