„Erfahrenes Trainerduo“
TSV Mauth regelt Trainer-Frage – Torwart-Experte Robert Madl und Routinier Klaus Gibis übernehmen

05.12.2024 | Stand 06.12.2024, 9:58 Uhr |

Mauther durch und durch und darum springen Robert Madl (rechts) und Klaus Gibis als Trainerduo beim TSV ein. − Fotos: Duschl/Privat

Knapp einen Monat nach dem Herbstfinale haben die Verantwortlichen des TSV Mauth die Frage nach dem neuen Trainer geklärt: Der frühere Torwart Robert Madl (41) wird den Fußball-Bezirksligisten im Frühjahr anleiten – assistiert von Klaus Gibis (62). Für beide ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.

„Ich habe nicht wirklich mit der Anfrage gerechnet“, sagt Robert Madl im Gespräch mit der Heimatzeitung. Als sich die Verantwortlichen doch bei ihm meldeten, musste der 41-jährige Berufssoldat nicht lange überlegen: „Natürlich wollte ich das erst einmal mit der Familie besprechen“, erzählt Madl, der mit Frau und Tochter in Speltenbach bei Freyung lebt. „Seine Frauen“ stimmten zu und darum steht Madl ab sofort wieder in Verantwortung beim TSV und will das Team im Frühjahr zum Klassenerhalt führen.

2016 stand er schon einmal kurzfristig an der Linie beim TSV Mauth. Damals war Madl für Klaus Gibis eingesprungen, der ihm nun als „Co“ zur Seite steht. „Aus beruflichen und zeitlichen Gründen kann ich das Amt nicht alleine übernehmen“, sagt Robert Madl „und wer außer Klaus?“, erklärt er zur Suche nach dem Assistenten. „Ich hatte unter ihm meine erfolgreichste Zeit, er hat mir eine Spielidee eingeimpft und daher bin ich froh, dass Klaus zugesagt hat.“ Gibis pausierte seit seinem Abschied beim TV Freyung (2022), war davor schonmehrere Jahre Coach in Mauth (u.a. von 2014 bis 2016)

Er und Madl wollen sie sich am Donnerstagabend bei einem kurzen Training erstmals der Mannschaft vorstellen. Kennen tun sich beide Seiten aber ohnehin. Den ersten Auftritt wird das neue Trainerduo am Samstag, 14. Dezember, bei der Vorrunde der Hallenlandkreismeisterschaft haben.

Madl bleibt auch Torwarttrainer in Passau



Parallel läuft die Planung für die Vorbereitung auf die am 22. März 2025 beginnende Frühjahrsrunde an. Madl ist guter Dinge, dass der TSV die Spielzeit im Frühjahr auf einem Tabellenplatz über dem Strich und der Abstiegszone beenden wird. Wie es danach weitergeht, bleibt zunächst offen und werde sich im Laufe der nächsten Monaten herausstellen. Zumal Madl auch seine Trainingsgemeinschaft für Torhüter („WOS Keeper“) weiterhin betreiben kann. „Da haben wir gut angeschoben und können im Frühjahr vielleicht sogar expandieren“, deutet der 41-Jährige an. Er ist übrigens auch beim Landesligisten 1.FC Passau als Torwarttrainer weiterhin im Einsatz. „Der Verein wusste von der Mauther Anfrage, ich stehe zu meinem Wort beim FC Passau und werde mindestens bis Sommer weitermachen.“

In Mauth ist man unterdessen glücklich, die Trainer-Frage zeitig geklärt zu haben. „Wir freuen uns sehr, dass wir ein erfahrenes Trainerduo gewinnen konnten“, teilte der Bezirksligist knapp einen Monat nach der Entlassung von Stephan Philipp mit. Mit 22 Punkten überwintert der TSV auf einem von zwei Abstiegsrelegationsplätzen. Allerdings fehlen beispielsweise auf Rang sieben nur drei Punkte.

Lesen Sie auch: Marktlücke Torwarttraining – Robert Madl rückt die Ausbildung von Torhütern in den Fokus