„Ich freue mich schon, dass es endlich wieder losgeht“, verkündet ein motivierter Jochen Fröschl. Als neuer Trainer will er mit dem FC Obernzell-Erlau im „immer etwas schwierigen zweitem Jahr“ die gute Vorsaison mit Platz 7 bestätigen. Das Ziel für die Bezirksliga Ost sei vorrangig der Klassenerhalt, dem stimmt auch Abteilungsleiter Jonas Stefan zu: „Die Liga ist nicht leichter geworden, zum einen wegen der zwei Absteiger, zum anderen haben sich auch die anderen Mannschaften gut verstärkt.“
Kurzfristiger Abgang von Manuel Krompaß schmerzt besonders
Lediglich zwei Abgänge muss die Mannschaft von Fröschl verschmerzen: Josef Windorfer wechselt sowie kurzfristig auch Manuel Krompaß, der trotz vorheriger Zusage den Verein verlässt. Doch auch die Obernzeller haben gleich sechsfache Verstärkungen bekommen: Leon Schiller (DJK Passau West), Daniel Müller, Hannes Rauscher (beide DJK Hochwinkl), Paul Stögbauer (DJK Eintracht Patriching), Benedikt Kleiner (ASV Piding) sowie Kevin Haidinger (Union Esternberg).
Fröschl soll die jungen und hungrigen Spieler weiterbringen
Abteilungsleiter Stefan erwarte, dass Fröschl die überwiegend junge Mannschaft taktisch weiterbringt: „Jochen Fröschl hat viel Erfahrung, hat u.a. Landesliga trainiert und arbeitet als Stützpunkttrainer mit jungen Spielern zusammen.“ Der 51-jährige Übungsleiter war bis zum Herbst beim österreichischen Landesligisten Union Esternberg, zudem trainiert er in Waldkirchen bereits seit 14 Jahren die vielversprechendsten Talente der Region. „Wir waren bemüht junge, hungrige Spieler an uns zu binden; junge Talente, die sich noch entwickeln können“, blickt Fröschl auf die Transfers.
„Nur an den kleinen Stellschrauben drehen“
Den spielerischen Fußball des Bezirksligisten wolle Fröschl nicht groß verändern: „In der abgelaufenen Saison haben sie schon erfolgreich Fußball gespielt, deswegen gibt es gar nicht viel zu verändern und es wäre auch verkehrt alles umzukrempeln.“ Aber, so der neue Trainer, der sich in der Rückrunde schon einige Spiele angeschaut hat: „Ich will an den kleinen Stellschrauben drehen, ein paar Sachen verfeinern und natürlich meine eigenen Vorstellungen miteinbringen.“ Losgehen soll es damit ab Montag beim offiziellen Trainingsauftakt, in den kommenden Wochen folgen dann Spiele gegen die DJK Passau West, den FC Tittling, den FC Salzweg, den TUS Pfarrkirchen sowie den VFB Straubing.
Erster Auftritt am Samstag beim Benefizspiel
Schon am Samstag aber wird Fröschl seine neuen Schützlinge kennen lernen und sie ein erstes Mal coachen. Im Vordergrund steht dort jedoch etwas anderes: Im Benefizspiel ab 16 Uhr spielt der Bezirksligist bei der DJK-SV Schaibing, die zusammen in der Jugend eine Spielgemeinschaft bilden. Dort in der C-Jugend spielt auch der 15-jährige Julian, als er im Januar einen Schlaganfall erlitt. Seine Familie stehe nun vor unglaublichen Herausforderungen, berichten die Vorstände. Die Fußballer beider Vereine wollen mit einer Spendenaktionen und den Erlösen aus der Bewirtung Julian und seiner Familie unter die Arme greifen.
Um Julian zu helfen, hat die DJK-SV Schaibing ein Spendenkonto eingerichtet: DE12 7409 0000 0102 6009 00, BIC GENODEF1PA1 (Betreff „Julian“). Wichtig dabei: Neben dem Betreff „Julian“ muss man als Empfänger der Spende die „DJK-SV Schaibing“ angeben, damit es keine Probleme bei der Weitervermittlung gibt.