Mehr als drei Wochen befinden sich die Bayernliga-Fußballer des SV Kirchanschöring schon in der Vorbereitung zur neuen Saison. Am Dienstagabend gab es ein weiteres Testspiel gegen den SV Seekirchen aus der Salzburger Liga, dabei siegten die Rupertiwinkler 6:0 (2:0).
„Bei aller Freude über das Ergebnis: Das Spiel ist bei weitem nicht so deutlich verlaufen, wie es den Anschein erweckt,“ urteilte SVK-Co-Trainer Christoph Dinkelbach nach dem Schlusspfiff. Seekirchen habe „brutal viele, hochkarätige“ Chancen vergeben, „Anschörings“ Keeper Egon Weber war mehrmals zur Stelle, und den Rest der Einschussmöglichkeiten „haben sie einfach nicht genutzt“. So hätte die Begegnung 7:7 oder 4:9 enden können, der Gastgeber war „extrem effektiv vor dem Tor, wir haben jede Chance in ein Tor umgemünzt“, so Dinkelbach. Die Kehrseite war, dass Seekirchen viel zu viele Möglichkeiten hatte, „da können wir glücklich sein, dass am Ende die Null stand. In jedem anderen Spiel kassieren wir da mindestens drei oder vier Gegentore.“
Dinkelbach lobte die Österreicher: „Das war ein extrem starker Gegner“, eine körperlich robuste Mannschaft. Mit Blick auf die Bayernliga „war das ein richtig gutes Zweikampf-Training, sie sind uns hoch angelaufen, haben früh attackiert“, wodurch die Österreicher die Gelb-Schwarzen vor große Probleme stellten. Flache Kombinationen durchs Zentrum waren dadurch schwer, der ein oder andere „Chip“ in die Spitze wäre angebracht gewesen.
A-Jugendspieler machen mit 6:0 Sack zu
Los ging der Torreigen durch Simon Jauk (3.), der von Thorsten Nicklas bedient wurde. Kurz vor der Pause erhöhte Jauk mit einem schönen Freistoß ins Torwarteck (43.). Beim 3:0 legte Jonas Peer auf Manuel Omelanowsky zurück, der die Kugel direkt auf den Torschützen Nick Schreiber weiterleitete (53.). Beim nächsten Treffer setzte sich Dominik Buxmann im direkten Duell von der Mittellinie aus durch und versenkte die Kugel clever im Kasten (64.). Das 5:0 erzielte Elias Huber nach einer Flanke von Omelanowsky (67.), während die zwei A-Jugendlichen mit dem 6:0 den Sack zumachten: „Ein toller Chipball“ (Dinkelbach) von David Kronbichler auf Nicklas Eder, dem dazu noch „ein cooler Abschluss“ gelang.
Verletzt sind derzeit neben Dinkelbach selbst Daniel Beckel, Dominik Auerhammer, Luca Obirei und Jonas Kronbichler. Am kommenden Samstag steht um 14.30 Uhr bereits die Generalprobe vor dem Bayernliga-Auftakt am Wochenende drauf gegen den Landesligisten TSV 1860 Rosenheim an. Der Heimrecht-Tausch zum Start am 20. Juli gegen den TSV Kottern erfolgte übrigens auf Wunsch der Allgäuer, die im Herbst unbedingt am Sonntag spielen wollten. „Da haben wir dem zugestimmt,“ so Manfred Abfalter aus der SVK-Abteilungsleitung. Die frühe Anstoßzeit (12.30 Uhr) wurde wegen dem Festival „Im Grünen“ mit den Gästen vereinbart.
Tore: 1:0 Jauk (3.), 2:0 Jauk (43.), 3:0 Schreiber (58.), 4:0 Buxmann (64.), 5:0 Huber (67.), 6:0 Eder (90.).
− mw