Einen wichtigen Sieg haben die Bayernliga-Fußballer des SV Kirchanschöring beim 1. FC Sonthofen, dem Meister der Landesliga Südwest, gefeiert: Vor 210 Zuschauern hieß es nach 90 Minuten 1:0 (1:0) aus Sicht der Rupertiwinkler. Dabei mussten die Allgäuer den Kunstrasenplatz erst freischaufeln – die Stadt hatte das Geläuf nicht geräumt. Und so verzögerte sich zum Ärger des SVK-Trosses auch noch der Anpfiff um etwa eine Viertelstunde.
Auf dem engen Geläuf gab’s eine hektische Anfangsphase zu sehen. Bei einer ersten Hereingabe von Simon Jauk fand sich kein Abnehmer (2.), ein erster Schuss der Allgäuer durch Kevin Haug ging vorbei (4.). Auf der Gegenseite wurde Nick Schreiber im Strafraum von den Beinen geholt, doch fassungslos musste das SVK-Trainerteam registrieren, dass der Pfiff von Jonas Krzyzanowski ausblieb (5.). Jauk hätte einköpfen können (6.) – ebenso wie auf der anderen Seite Leon Rudenko, dessen Kopfball knapp den SVK-Kasten verfehlte (17.). Als Jauk über rechts kam, versuchte es Jonas Kronbichler per Kopf – Torwart Marco Zettler zeigte sich auf dem Posten (20.).
Dann folgte das Tor des Tages: Einwurf von rechts, Jauks Schuss wird pariert, Sammy Schwarz und Kronbichler scheitern ebenfalls, und letztlich schiebt der Ex-Traunreuter Schreiber die Kugel über die Linie (24.). Auf der Gegenseite pfiff Krzyzanowski Strafstoß nach einem harmlos wirkenden Zweikampf zwischen Elias Huber und Haug. Andreas Hindelang trat wie im Hinspiel an, doch diesmal hieß der Sieger Egon Weber. Der Goalie flog zwar ins Eck, doch mit den Beinen konnte er den mittig geschossenen Ball unschädlich machen (25.). Auf der Gegenseite tauchte Zettler bei einem Schuss von David Lobendank ab (30.), mit dem Pausenpfiff rettete Felix Bischoff auf der Linie, als Weber nach einem Hindelang-Kopfball schon geschlagen schien (44.).
Auch nach Attacke an Jauk kein Elfmeterpfiff
Nach dem Seitenwechsel verweigerte der Referee den Gelb-Schwarzen erneut einen Strafstoß, als Jauk zu Fall gebracht wurde (46.), während Rudenko auf der Gegenseite – nach einem Fehlpass von Luca Obirei – den Pfosten traf (51.). Jonas Kollers Schuss krachte an die Latte des SVK-Gehäuses (70.), und gegen Hindelang zeigte Weber erneut seine Klasse (77.).
Sonthofen drückte, doch auch der SVK war präsent: Ein Freistoß von Huber verfehlte das Allgäuer Tor (78.), Lobendank fand bei einer guten Möglichkeit keinen Abnehmer (81.) – ebenso wie Jauk (83.). Am Ende rissen die wenigen mitgereisten SVK-Anhänger jubelnd und erleichtert die Arme in die Höhe.
Am Samstag kommt der VfR Garching nach „Anschöring“
„Das war letztendlich schon etwas glücklich“, meinte SVK-Coach Mario Demmelbauer, „aber irgendwie haben wir uns den Dreier auch verdient.“ Die Umstände seien „nicht super“ gewesen, so der Trainer, doch seine Mannschaft habe sie gut angenommen. Der Sieg sei nach der weiten Fahrt „total wichtig“ gewesen. Nun wolle man am kommenden Samstag (25. November) im Jahresfinale 2023 daheim gegen den VfR Garching nachlegen. Sonthofens Coach Benjamin Müller sprach von einer „bitteren Niederlage“. Die Partie sei „kein schönes Fußballspiel“ gewesen, was auf diesem Kunstrasenplatz jedoch immer so wäre.
− mw