Nachdem der Bayerische Fußball-Verband (BFV) eine vorzeitige Winterpause kategorisch ausgeschlossen hatte, standen noch einige Teams auf Verbandsebene in der Warteschleife. „Wer noch spielen kann, soll spielen. Wer nicht, der nicht. Wir werden keine vorzeitige Winterpause ausrufen“, sagte Verbandsspielleiter Josef Janker gegenüber dem Online-Portal fupa.net.
So waren im Terminkalender der Bayernliga Nord für Samstag also noch drei Nachholspiele aufgeführt. Inzwischen sind jedoch auch diese drei Partien wegen des Dauerregens und der damit einhergehenden Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt worden.
„Platzverhältnisse nicht verbessert“
Das Topspiel zwischen dem SC Eltersdorf und dem VfB Eichstätt sowie die beiden Duelle DJK Gebenbach gegen TSV Neudrossenfeld und TSV Karlburg gegen SV Fortuna Regensburg werden somit erst im neuen Jahr stattfinden. „Die Platzverhältnisse haben sich erwartungsgemäß nicht verbessert, und so war es eigentlich schon vor zwei Wochen klar, dass wir auch dieses Nachholpartie absagen müssen“, wird Eltersdorfs Pressesprecher Timo Engelhardt mit einem Statement in den sozialen Medien zitiert. Der Zustand des Platzes sei sogar noch schlechter geworden, und der Boden sei aufgrund der immer niedriger werdenden Temperaturen sehr hart. Engelhardt: „Hier ist die Gesundheit der Spieler in Gefahr, weshalb eine Absage die einzig richtige Entscheidung ist. Der Platz wurde deshalb bereits am Donnerstag für alle Mannschaften gesperrt.“
VfB überwintert auf Platz vier
Der VfB Eichstätt überwintert mit zwei Spielen weniger als der Spitzenreiter ATSV Erlangen (48 Punkte, 23 Spiele) und der Drittplatzierte FC Ingolstadt 04 II (46 Punkte, 23 Spiele) mit 43 Zählern auf dem vierten Tabellenplatz. Der SC Eltersdorf belegt nach 22 absolvierten Partien und 46 Punkten Rang zwei. Unter der Voraussetzung, dass die Eichstätter ihre beiden Nachholspiele – das gegen Eltersdorf und das gegen den FC Eintracht Münchberg, das inzwischen übrigens auf den 1. März 2025 terminiert worden ist – gewinnen, dann würden sie sich alleine an die Tabellenspitze der Bayernliga Nord setzen.
dno