Mit einem 2:1 (0:1)-Sieg hat der ASV Cham am Dienstagabend das Oberpfalzderby in der Fußball-Bayernliga Nord beim SV Fortuna Regensburg für sich entschieden. Die Mannschaft von Trainer Faruk Maloku bleibt somit auch nach dem zehnten Spieltag als einziges Bayernligateam unbesiegt.
Zugleich behaupteten die Rot-Weißen mit diesem Erfolg weiterhin den Platz an der Spitze und haben schon 22 Punkte auf ihrem Konto. Nachdem die Konkurrenz im Verfolgerfeld bis auf die SpVgg Hankofen ein wenig schwächelte, machte dieses eine Tor, das am Ende den Unterschied in der Partie bei den Domstädtern ausmachen sollte, den ASV auch zu einem der großen Gewinner dieses Spieltags.
„Auf jeden Fall verdient“
„Zwar ist Fortuna mit einem sehenswerten Treffer in Führung gegangen, was du auch erst einmal verdauen und wegstecken musst. Wir konnten uns aber in der ersten Halbzeit noch genügend Torchancen erarbeiten. Nach der Pause haben wir dann eine gute Viertelstunde benötigt, um ins Spiel wieder richtig hineinzukommen. Mit dem Ausgleichstreffer durch Tommy und anschließend Kaltis verwandelten Foulelfmeter zum 2:1 haben wir uns schließlich das Spielglück erzwungen. Der Sieg war auf jedenfall verdient, weil wir definitiv über weite Strecken die dominantere Mannschaft waren“, bilanzierte Chams Trainer Faruk Maloku, der mit seinem Team damit schon den sechsten Sieg im zehnten Spiel eingefahren hat .
Gegenüber der Startformation am Samstag im Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht aus Feucht gab es bei den Gästen nur eine Änderung. Björn Zempelin, der aus privaten Gründen bei der 1:1-Punkteteilung nicht dabei sein konnte, rückte für Youngster Maximilian wieder in die Anfangself. Ansonsten blieb alles unverändert.
Dass der Spitzenreiter erneut auf eine Mannschaft traf, die im Tabellenkeller feststeckt und noch keinen Dreier hat landen können, aber sich augenscheinlich etwas vorgenommen hatte, sollte sich spätestens in der elften Spielminute bewahrheiten. Schön über die rechte Seite herausgespielt, nahm Sarajlic den Ball mit der Brust an, setzte sich durch und spielte weiter auf Ziegler. Dieser hämmerte das Leder unhaltbar für Peutler ins linke obere Tordreieck.
Durch Stowasser, der nur das Außennetz traf, und Özlokman hatte der ASV Cham kurz zuvor zwei Chancen liegengelassen (6./9.). Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften. Bis zur 23. Minute, als die Gäste zu einer Freistoßsituation kamen. Haimerl fand mit seiner Hereingabe im am zweiten Pfosten lauernden Seebauer einen Abnehmer, dessen Kopfball sich jedoch auf das Fortunen-Gehäuse senkte. Kurz vor der Pause ergaben sich für die immer besser aufkommenden Rot-Weißen weitere gute Einschussmöglichkeiten. Zunächst war es Andreas Kalteis, der nach einem super vorgetragenen Spielzug über die linke Seite von Özlokman bedient wurde. Aus Kurzdistanz strich der Ball jedoch knapp über das von SV-Schlussmann Wagner gehütete Tor (37.). Und zu einer dicken Doppelchance kam es eine Minute vor dem Halbzeitpfiff. In bester Lage kam Stowasser zum Abschluss. Wagner entschärfte dessen Schuss aber noch mit einer sensationellen Parade. Und auch den Nachschuss von Kalteis parierte der Fortuna-Keeper aus spitzem Winkel noch prächtig (44.).
Obwohl dem Tabellenführer von den Spielanteilen her dann ganz klar die zweiten 45 Minuten gehören sollten, kamen zunächst die Gastgeber besser aus der Kabine. Zunächst war es der agile Ziegler, der sich über rechts bis in den Strafraum durchtankte. Doch der Versuch, den Ball aus relativ spitzem Winkel an Peutler vorbeizuschieben, scheiterte (47.). Und als Zöllner nach einem Steckpass vor Peutler auftauchte, blieb der Chamer Torhüter erneut Sieger (51.).
Nun kommt Bayern Hof
Anschließend gab es aber fast ausschließlich Torraumszenen vor dem Fortuna-Gehäuse zu bestaunen. Als sich Medineli in Szene setzte und zum Schuss ansetzte, wehrte Wagner den Ball nur noch nach vorne ab. Stowasser stand goldrichtig und beförderte das Spielgerät zum 1:1-Ausgleich in die Maschen der Zeiml-Elf (61.). In der 83. Minute entschied der Schiedsrichter zurecht auf Handelfmeter zugunsten des ASV. Andreas Kalteis verwandelte diesen sicher zum Endstand.
Am Samstag gastiert zum Abschluss der dritten englischen Woche die SpVgg Bayern Hof im Kappenberger Sportzentrum.
ckm
Statistik
Regensburg – Cham 1:2 (1:0)
SV Fortuna Regensburg: Wagner – Nocerino, Sautner, Liebherr, Arlind Morina – Baldauf, Zöllner, Schmitt, Cieslik (69. Bockes), Sarajlic – Ziegler
ASV Cham: Peutler – Haimerl, Seebauer, Plänitz, Voigt – Zempelin, Lamecker, Özlokman (90+2. Bauer), Kalteis (86. Leutner), Medineli – Stowasser (84. Tolks)
SR: Stefan Dorfner (Straubing); Zuschauer: 300; Tore: 1:0 Ziegler (11.), 1:1 Stowasser (61.), 1:2 Kalteis (83./Foulelfmeter)