Rot für Sportdirektor Zeiml
Fortuna stürzt Spitzenreiter Ingolstadt: Klassespiel mit einer Portion Ärger

24.11.2024 | Stand 24.11.2024, 11:45 Uhr |
Markus Schmautz

Ein Sonderlob von Trainer Arber Morina verdiente sich gegen Ingolstadt II Fortunas gefährlicher Angreifer Jason Sarajlic (in Grün) – trotz seines Eigentors. Foto: Schmautz

Immerhin ein Punkt – und die 180 Zuschauer sahen ein hochklassiges Spiel der Fußball-Bayernliga zwischen dem SV Fortuna und dem FC Ingolstadt II. Letztendlich endete die Partie nach zwei frühen Toren mit einem 1:1 (1:1).

Die Schanzer mussten damit die Tabellenführung an den ATSV Erlangen abtreten. Fortuna holte sich nach vier Niederlagen in Folge Punkt Nummer 30 und den ersten Zähler in der Rückrunde.

Unglücksrabe wird gefoult

Die Gäste aus Ingolstadt gingen bereits in der ersten Minute in Front. Unglücksrabe Jason Sarajlic lenkte den ersten Eckball der Partie ins eigene Netz. Nur wenig später verhinderte SV-Keeper Nicolas Köpper das 0:2, indem er einen Schuss von Johann Chirinos parierte. Letzterer stand in Minute acht im anderen Strafraum erneut im Fokus. Er brachte nämlich Jason Sarajlic zu Fall. Schiri Elia Schneider zeigte sofort auf den Punkt, Kapitän Mario Baldauf versenkte den Strafstoß souverän zum 1:1 in die Maschen.

Es entwickelte sich ein hochklassiges Match mit zwei technisch versierten Teams, denen der gut bespielbare Kunstrasenplatz zu Gute kam. In Minute 38 kam nach einer Hereingabe Luka Klanac aus wenigen Metern freistehend zum Abschluss. SV-Keeper Nicolas Köpper wartete jedoch mit einem Monsterreflex auf und bewahrte sein Team vor einem erneuten Rückstand. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde es nochmals kurios. Zuerst lenkte Schanzer-Keeper Enrique Bösl einen verdeckten Schuss von Arlind Morina gerade noch an die Unterkante der Latte. Im direkten Gegenzug wehrte Köpper aus der Nahdistanz gegen Aurel Kuqanaj ab.

Die erste Phase des zweiten Durchgangs stand ganz im Zeichen von Fortuna. Jason Sarajlic feuerte einen indirekten Freistoß, zuvor hatte Torwart Bösl einen Rückpass mit der Hand aufgenommen, aus zehn Metern auf den Kasten (49.). Mit einem tollen Reflex konnte Bösl klären. Auch gefährliche Schüsse von Da Silva-Freundorfer (56.) und Sarajlic (67.) parierte er hervorragend.

Ingolstadt blieb ebenfalls gefährlich. Kuqanaj (51.), Chirinos (63.) und Osei Tutu (79.) konnten aber allesamt Hausherren-Torwart Köpper nicht in Verlegenheit bringen. In der Schlussphase scheiterte Fabian Ziegler per Kopf nach einem tollen Bockes-Zuspiel noch am hervorragenden Gäste-Keeper Bösl (88.).

Damit aber noch nicht genug. In der Nachspielzeit wurde der quirlige und stets brandgefährliche Lukas Da Silva-Freundorfer im Strafraum zu Fall gebracht.Von allen Seiten wurde vehement Elfmeter gefordert. Schiedsrichter Elia Schneider vom TSV Küps nahm die Pfeife in den Mund, entschied jedoch nicht auf Strafstoß, sondern beendete die Partie. Der aufgebrachte Fortuna-Sportdirektor Helmut Zeiml beschwerte sich besonders vehement, was ihm nach Spielschluss noch die Rote Karte einbrachte.

Hadern mit Schiedsrichter

„Es waren gleich zwei strittige Elfmeter-Entscheidungen gegen uns. In Summe hätte es zumindest einen weiteren Elfer für uns geben müssen. Das war eine Fehlentscheidung, die in einem Spiel auf Augenhöhe wohl die Entscheidung hätte herbeiführen können“, ärgerte sich SV-Coach Arber Morina, der mit der gezeigten Leistung zufrieden war. „Die Jungs haben es klasse gemacht, Jason Sarajlic gebührt sogar ein Sonderlob, weil er viele wichtige Luftduelle bestritten und für sich entschieden hat.“

Nach dem Spiel holte Morina seine Mannschaft zusammen und schwor sie nach der guten Leistung auf das letzte Punktspiel des Jahres beim Rangletzten TSV Karlburg (10) ein.