Am Ende fehlte nicht viel, um den Traum sofort wahr werden zu lassen: Der VfB Eichstätt sicherte sich am Freitagabend noch spät ein 1:1 (0:1) beim TSV Buchbach, verpasste es aber, mit einem Sieg die Regionalliga-Rückkehr perfekt zu machen. Mit nunmehr zwei Punkten muss der VfB darauf hoffen, dass es im abschließenden Spiel der Dreier-Relegation am kommenden Dienstag einen Sieger gibt.
Im ersten Relegationsspiel war Eichstätt am Dienstagabend ebenfalls nicht über ein 0:0 gegen Eintracht Bamberg hinausgekommen. Weil der VfB das anschließende Elfmeterschießen verloren hatte, galt gegen Regionalligist Buchbach: Verlieren verboten.
Der VfB begann aktiv und lief den Gegner früh an. Pascal Schittler mit einem ersten Schüsschen (4.), ein Schlenzer von Kapitän Jonas Fries, der über das Tor ging (8.) – es waren eher zaghafte Annäherungsversuche der Eichstätter. Richtig gefährlich wurde es dagegen auf der anderen Seite, als Samed Bahar nach Vorlage von Sammy Ammari frei im Strafraum auftauchte, mit seinem Abschluss aber an VfB-Keeper Phillip Böhm scheiterte (15.).
VfB Eichstätt hat mehrmals Glück
In der Folge entwickelte sich ein umkämpftes, mitunter zerfahrenes Spiel. Der Druck war beiden Mannschaften anzumerken. Doch dann zeigte Buchbach all seine Klasse: Mitten hinein in eine Drangphase der Eichstätter kombinierten sich die Hausherren schnell über das gesamte Spielfeld, vorne ließ Ammari Leo Eberle aussteigen, sein abgefälschter Schuss wurde zur Bogenlampe und flog über Böhm hinweg ins Tor des VfB (25.).
Lesen Sie auch: „Es muss alles passen“ – VfB Eichstätt II will im Rückspiel im Liqui-Moly-Stadion Aufholjagd starten
Das 0:1 zeigte Wirkung bei der Rühl-Elf. Buchbach drückte nun auf das zweite Tor, Eichstätt konnte kaum noch für Entlastung sorgen. Nach einer hohen Hereingabe verschätzte sich Johannes Mayer, Tobias Stoßberger hob den Ball über Böhm und traf dabei nur die Latte (31.). Es brannte teilweise lichterloh im Strafraum der Gäste. Kurz vor der Pause war Ammari erneut nicht zu stoppen, er legte ab auf Tobias Heiland, der frei vor Böhm auftauchte, aber am VfB-Keeper scheiterte (41.). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte vergab Buchbach dann das nächste dicke Brett: Albano Gashi steckte durch auf Tobias Sztaf, der frei vor dem Tor drüberschoss (45.+1). Die Eichstätter hätten sich nicht beschweren können, wenn sie zur Pause mit mehr als einem Tor in Rückstand gelegen wären.
Die Pause tat Eichstätt aber gut. Nach dem Seitenwechsel hatten sich die Gäste gefangen und spielten wieder mutiger nach vorne. Ein Kopfball von Lucas Schraufstetter, der über das Tor ging (56.), war allerdings lange Zeit das Gefährlichste, das die Eichstätter zu bieten hatten. Die Rühl-Elf tat sich extrem schwer, vor das Tor des Regionalligisten zu kommen. Immer wieder brachte die Abwehr von Buchbach noch einen Fuß dazwischen, sodass der finale Pass nicht ankam.
In Überzahl drängt Eichstätt sogar auf den Sieg
Eine Aktion reichte dann, um die Spielstatik nochmal komplett zu verändern: Buchbachs Nerman Mackic war gerade erst eingewechselt worden, als er Schraufstetter völlig unnötig an der Mittellinie umräumte. Schiedsrichter Maximilian Riedel zögerte nicht lange und zeigte ihm die Rote Karte (79.). In Überzahl warf Eichstätt nochmal alles nach vorne, hatte zunächst aber extremes Pech: Nach Vorlage von Nik Leipold scheiterte Schraufstetter mit seinem Kopfball am Lattenkreuz (80.). Drei Minuten vor Schluss drückte der eingewechselte Christoph Hollinger den Ball über die Linie, der Treffer wurde wegen Abseits aber aberkannt. Die Eichstätter Bemühungen wurden schließlich aber doch noch belohnt: Nach Ecke von Fries kam Schraufstetter frei zum Kopfball, die Kugel sprang an das Lattenkreuz und von dort über die Linie zum 1:1 (90.). Kurz darauf hätte er gleich noch einen zweiten Treffer nachlegen können, er scheiterte aber aus kurzer Distanz an TSV-Keeper Ludwig Zech. Es blieb beim Unentschieden.
Erneut im Elfmeterschießen gescheitert
Wie schon gegen Bamberg folgte nach Spielschluss erneut ein Elfmeterschießen; das Ergebnis kommt allerdings nur dann zum Tragen, wenn auch das finale Spiel zwischen Bamberg und Buchbach am Dienstagabend (18.30 Uhr) Unentschieden ausgeht. In diesem Fall würde Eichstätt auf dem letzten Platz landen, denn erneut zeigten die Gäste schwache Nerven und verloren nach Fehlschüssen von Elias Herger und Leipold mit 3:5. Das Bangen geht also weiter.
jme
VfB Eichstätt: Böhm, Mayer (35. Nitaj), L. Eberle, Zimmermann, Herger, Lamprecht, Schraufstetter, Fries, Leipold, Weglehner (86. Hollinger), Schittler. – Tore: 1:0 Ammari (25.), 1:1 Schraufstetter (90.). – Elfmeterschießen: Böhm pariert gegen Hingerl, 1:2 L. Eberle, 2:2 Steer, Zech pariert gegen Herger, 3:2 Ramstetter, Zech pariert gegen Leipold, 4:2 Ammari, 4:3 Fries, 5:3 Gashi.– Rote Karte: Mackic (79./grobes Foulspiel) – Schiedsrichter: Riedel (FC Horgau) – Zuschauer: 1730.