Der ehemalige Chefcoach der Zweitliga-Fußballerinnen des FC Ingolstadt, Miren Catovic, hat einen neuen Job: Der 35-Jährige übernimmt ab sofort die Frauenmannschaft des FC Viktoria Berlin, die derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nordost steht, den Aufstieg in die 2. Bundesliga anstrebt und somit in der kommenden Saison ein Konkurrent der Schanzerinnen werden könnte.
Der Berliner Klub machte in der Vergangenheit bereits mit prominenten Namen, etwa Gründungsmitglied Ariane Hingst oder Aufsichtsratsmitglied Franziska van Almsick (Welt- und Europameisterinnen im Fußball bzw. Schwimmen) von sich reden. Der Verein hat die Vision, den „Berliner Frauenfußball in die Bundesliga zu führen und den Frauensport in Deutschland nachhaltig zu verändern“, heißt es auf der Homepage des Vereins.
Für den Serben Catovic ist Viktoria Berlin nach zweieinhalb Jahren bei den Schanzerinnen die zweite Station im Frauenfußball, er unterzeichnete einen Vertrag bis zum Sommer 2026. Sein neuer Arbeitgeber zeigt sich in der Mitteilung überzeugt von Catovics „Spielidee, mutigen und dominanten Fußball zu spielen“. Der neue Cheftrainer zeichne sich zudem durch seine persönlichen Werte und seinen modernen, teamorientierten Führungsansatz aus, was die Spielerinnen entscheidend voranbringen werde, erklärt die sportliche Leiterin von Viktoria Berlin, Catharina Schimpf. „Mich beeindruckt die ambitionierte Ausrichtung des FC Viktoria Berlin, die perfekt zu meinem eigenen Anspruch passt, immer das Beste zu geben“, freut sich Catovic auf die neue Aufgabe in der Hauptstadt.
ska