Wiedersehen am Sonntag
Diskussionen haben ein Ende: Ex-Jahn-Geschäftsführer Christian Keller verlängert in Köln

03.12.2024 | Stand 03.12.2024, 16:35 Uhr |

Hat noch nicht fertig in Köln: Christian Keller Foto: Imago/Images

Der 1. FC Köln hat den Vertrag mit Sport-Geschäftsführer Christian Keller vorzeitig um ein Jahr bis 2026 verlängert. Wie lange genau der neue Kontrakt des früheren Geschäftsführers des SSV Jahn Regensburg in diesem Jahr läuft, teilte der Fußball-Zweitligist nicht mit. Keller arbeitet seit dem 1. April 2022 für den FC.

Die Diskussionen haben damit ein Ende. Keller ist nicht unumstritten beim Effzeh. „Wir sind fest davon überzeugt, dass Christian Keller nach äußerst herausfordernden zweieinhalb Jahren den Weg zurück in sportlich erfolgreichere Zeiten gestalten kann“, sagte Präsident Werner Wolf. „Uns allen ist bewusst, dass der Abstieg aus der Bundesliga die sportliche Bilanz enorm trübt. Auf einem nicht einfachen Weg unter erschwerten Rahmenbedingungen überzeugt Christian Keller aber mit seiner ganzheitlichen und strukturierten Arbeit an der Zukunft des Vereins.“

Wiedersehen mit der alten Liebe Jahn Regensburg



Die Kölner waren im Sommer aus der Bundesliga abgestiegen. „Nach finanzwirtschaftlich sehr herausfordernden Zeiten kann die FC-Zukunft nun wieder proaktiver gestaltet werden. Dafür ist viel zu tun“, sagte Keller. Laut Medienberichten wäre sein ursprünglicher Vertrag im nächsten Jahr ausgelaufen.

Am Sonntag kommt es zum Wiedersehen mit seiner alten großen Liebe, dem SSV Jahn Regensburg. Nach achteinhalb Jahren hatte sich der 46-Jährige im Oktober 2021 aus der Oberpfalz verabschiedet. Der Verein hat Keller viel zu verdanken. Wie groß die Wertschätzung für ihn ist, das zeigte auch die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Vereins. Am Sonntag zählt für ihn aber nur ein Kölner Sieg im Jahnstadion. Der Traditionsklub (7.) will schnell weiter nach vorne.

kf/dpa