Klappt’s im dritten Anlauf?
Salzburg vor Zagreb-Spiel gewaltig unter Druck – 25.000 Fans werden erwartet

22.10.2024 | Stand 22.10.2024, 10:54 Uhr |

Mads Bidstrup im schlammbeigen Champions League-Trikot: Ob der dritte Königsklassen-Abend der Salzburger golden wird, bleibt abzuwarten. Am 23. Oktober geht’s gegen Dinamo Zagreb. − Foto: Bittner

Der dritte Anlauf in der aktuellen Champions League-Saison soll endlich den ersehnten ersten Erfolg bringen: Am Mittwoch (23. Oktober/21 Uhr) empfängt der noch sieg- und punktlose FC Salzburg den kroatischen Meister GNK Dinamo Zagreb, rund 25.000 Zuschauer werden in der Red Bull-Arena erwartet. Der Gäste-Sektor ist mit 1500 Fans ausverkauft – aus der Vergangenheit kennt man in der Mozartstadt die sehr lauten Anhänger der Süd-Europäer.

Die torlosen Niederlagen bei Sparta Prag (0:3) und daheim gegen Stade Brest (0:4) sind vor allem bei den Fans noch hochpräsent. Ihre Mannschaft kam in der Königsklasse – ähnlich wie in der heimischen Bundesliga – bislang nicht auf Touren. „Das Spiel gegen Dinamo wird eine ganz andere Nummer als zuletzt gegen Altach“, weiß RB-Coach Pep Lijnders. „Wir müssen uns deutlich steigern. Die Analyse hat gezeigt, dass Zagreb eine wirklich gute Mannschaft ist. Um erfolgreich zu sein, ist ein weiterer Entwicklungsschritt nötig.“ Der ins Team zurückgekehrte Maurits Kjaergaard sagt: „Der Erfolg vom Wochenende hat uns mehr Selbstvertrauen gebracht.“

Gäste-Coach Bjelica mit großer Österreich-Erfahrung

Das Team von Trainer Nenad Bjelica (53), der als Aktiver in Kaiserslautern spielte und neben seinem Union Berlin-Engagement 2023/24 aufgrund der Trainerstationen FC Kärnten (2007 bis ’09), FC Lustenau (’09), Wolfsberger AC (’10 bis ’13) und Austria Wien (’13/14) auch auf Österreich-Erfahrung zurückblicken kann, hat in der Champions League für Aufsehen in jeder Richtung gesorgt: Dem blamablen 2:9 bei Bayern München folgte ein 2:2 daheim gegen den AC Monaco mit Coach Adi Hütter. In der kroatischen Liga steht der Abo-Titelgewinner, der seit 2006 mit Ausnahme der Saison 2016/17 stets Meister wurde, nach zehn Begegnungen auf Rang 3. Jüngst gab es bei NK Istra ein 2:2.

Das letzte Heimspiel gegen Zagreb am 5. Oktober 2022 gewann Salzburg durch ein Okafor-Elfertor mit 1:0 – aus der damaligen Startelf sind nur noch Kjaergaard und Amar Dedic mit dabei. Bei den Gastgebern fehlen heute Gaoussou Diakite, Fernando, Takumu Kawamura, Petar Ratkov und Moussa Yeo. Ob der zuletzt kränkliche Leandro Morgalla eingesetzt werden kann, ist noch offen.

U19 spielt um 15.30 Uhr in Liefering

Das ungeschlagene Salzburger U19-Team spielt in der UEFA Youth League gegen Zagreb, Anpfiff in Liefering ist am 23. Oktober um 15.30 Uhr. Freikarten sind vorab online buchbar.

− bit