Mit Demirbay, Icardi & Co.
Prominente Gäste in Geinberg: Galatasaray Istanbul trainiert eine Woche lang im Innviertel

10.07.2024 | Stand 11.07.2024, 10:58 Uhr |

Von Fans umlagert gibt Stürmer Mauro Icardi bereitwillig Autogramme. − Foto: Werner Schötz

Die Fußball-EM in Deutschland zieht kurz vorm Finale am kommenden Sonntag alle Aufmerksamkeit der Fans auf sich – da bereitet sich zeitgleich vor den Toren Passaus still und heimlich ein europäischer Spitzenklub auf die bevorstehende Champions-League-Saison vor.



Der türkische Rekordmeister Galatasaray Istanbul gastiert gerade für eine Trainingswoche in der Therme Geinberg nahe der Grenze zu Bad Füssing (Landkreis Passau) – und absolviert die kommenden zwei Wochen insgesamt fünf hochklassige Testspiele gegen renommierte Klubs in Linz. Den Auftakt dieser Sommer-Testspiel-Serie bildet diesen Donnerstag um 19.30 Uhr das Duell mit dem Linzer ASK, zu dem der österreichische Erstligist mit Top-Neuzugang Jerome Boateng mindestens 10.000 Zuschauer erwartet, darunter natürlich tausende türkische Gala-Anhänger.

Alles zur Fußball-EM 2024 finden Sie hier auf unserer Sonderseite.

Besondere Brisanz angesichts der sogenannten Wolfsgruß-Affäre bei der EM erwarten die Gastgeber nicht. Man sei „dank der guten Zusammenarbeit mit den Behörden in sicherheitstechnischer Hinsicht sehr gut aufgestellt“, teilte die LASK-Pressestelle auf Anfrage der Mediengruppe Bayern mit. Man erwarte vielmehr „ein wunderbares Fußballfest, das von einem harmonischen Miteinander geprägt ist.“

„Gala-narrische“ Fans beim Trainingsbesuch



Bis zum Anpfiff in der Linzer Raiffeisenarena wollten der türkische Kebab&Grillhouse-Betreiber „Chicken-Charlie“ Aksu und seine drei Kinder Zeynet (12), Eymen (9) und Ege (5) – allesamt glühende Gala-Fans aus Gallneukirchen im Mühlviertel – nicht warten. Also statten sie kurzerhand schon am Mittwoch ihren Idolen um den argentinischen Top-Stürmer Mauro Icardi (31), den Ex-Dortmunder Michy Batshuayi (30) oder den ehemaligen deutschen Nationalspieler Kerem Demirbay (31/u.a. Leverkusen, Hoffenheim) in Geinberg einen spontanen Besuch ab – mit durchschlagendem Erfolg: Vor der Abfahrt zum Vormittagstraining holt sich vor allem der „Gala-narrische“ Eymen einige Autogramme seiner großen sportlichen Vorbilder ab.

Bis auf ein gutes Dutzend vor dem Hotel-Eingang wartender Fans in den Gala-Farben Orange-Rot bekommt die Öffentlichkeit freilich nicht viel mit von den prominenten Gästen – und die schätzen Ruhe, Abgeschiedenheit und private Atmosphäre. Freistoß-Spezialist Kerem Demirbay nimmt im Gegensatz zu den meistern seiner Kollegen nicht den Team-Bus, sondern das Mountainbike vom Vier-Sterne-S-Hotel zum gut einen Kilometer entfernten Trainingsplatz. „Ich finde es echt super hier, alles top für die Vorbereitung – aber ganz ehrlich: Niemand braucht doch nur zum Trainieren immer eine Top-top-top-Adresse“ – und schwups strampelt der begnadete Techniker, der es immerhin auf zwei Länderspiel-Einsätze im DFB-Trikot (1 Tor) bringt, von dannen.

Partnerschaft mit Galatasaray besiegelt



Täglich zwei Trainingseinheiten auf dem von Security abgeschottetem Thermen-eigenen Sportgelände, dazu Testmatches in Linz u.a. gegen Fortuna Düsseldorf (2. Bundesliga) oder die italienischen Erstligisten US Lecce und AC Parma (siehe angehängtes Turnier-Programm) sollen die 36 Profis des türkischen Rekord-champions unter Trainer Okan Buruk (50) fit machen für die großen Herausforderungen auch in der anstehende Champions-League-Saison.

Zu verdanken ist die „Gala“-Gala in Oberösterreich den Verantwortlichen des Linzer Athletik-Sportklubs. Der LASK hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Galatasaray vereinbart. Die Kooperation der beiden Vereine umfasst die Bereiche internationale Freundschaftsspiele, Turniere sowie Spieler-Scouting. Der LASK-Pressestelle zufolge befinden sich die neuen Partner „in stetem Austausch zu den unterschiedlichsten Themen“, wobei man Personalien – sprich mögliche Spielerwechsel – „zum jetzigen Zeitpunkt nicht kommentieren“ möchte.

Als ersten Schritt der Partnerschaft bestreiten der LASK und Galatasaray das Eröffnungsspiel zur Turnierpremiere der „Nero Summer Series Upper Austria“ am Donnerstag um 19.30 Uhr in der 19 000 Zuschauer fassenden der Linzer Raiffeisen-Arena. An dem Turnier mit Testspielcharakter vom 11. bis 27. Juli nehmen daneben noch die italienischen Serie-A-Klubs AC Parma und US Lecce, der deutsche Zweitligist Fortuna Düsseldor und der slowakische Erstligist FK AS Trencin teil.

Der LASK-Turnierplan



Das Programm der „Nero Summer Series Upper Austria“ – Tickets über www.lask.at oder an der Abendkasse.
Donnerstag, 19.30 Uhr: Linzer ASK – Galatasaray Istanbul
Montag, 15. Juli/19.30: Galatasaray – Fortuna Düsseldorf
Donnerstag, 18. Juli/19.30: Galatasaray – FK AS Trencin
Samstag, 20. Juli/15.00 Uhr: LASK – SKN St. Pölten (Saison-Opening)
Mittwoch, 24. Juli/19.30: Galatasaray – US Lecce
Samstag, 27. Juli/19.30: Galatasaray – AC Parma.