Generalprobe fürs Paris-Spiel misslingt
Nur 2:2 gegen Rapid: Nächster Rückschlag für RB Salzburg – Gloukh vergibt erneut Elfer

08.12.2024 | Stand 08.12.2024, 16:30 Uhr |

Rapid Wien hätte bereits kurz vor der Pause zum Ausgleich kommen können. Nikolaus Wurmbrand ließ jedoch diese Top-Chance aus, obwohl er bereits an Salzburgs Keeper Alexander Schlager vorbei war. − F.: Bittner

Das klare 4:0 unter der Woche gegen Hartberg gab dem FC Red Bull Salzburg Zuversicht: Doch schon die nächste Partie in Österreichs Fußball-Bundesliga sorgte für den sofortigen Rückschlag – nur 2:2 im Klassiker gegen Rapid Wien.

In der 26. Minute köpfte Petar Ratkov Gäste-Akteur Jonas Auer im Strafraum an der Hand an. Der schlecht geschossene Strafstoß von Oscar Gloukh war für Niklas Hedl eine leichte Beute (27.). Der Gäste-Keeper ließ sich auch von Stefan Bajcetic nicht überraschen (28.). Das überfällige 1:0 folgte wenig später durch Nicolas Capaldo, der nicht aggressiv genug attackiert wurde und ins lange Eck traf (34.). Rapid hätte kurz vor der Pause zum Ausgleich kommen müssen: Nikolaus Wurmbrand zog zwar an Schlussmann Alexander Schlager vorbei, seinen Schuss konnte Daouda Guindo aber gerade noch vor der Linie klären.

Nach der Pause: Intensive Partie mit Chancen en masse

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine intensive Partie mit massig Chancen. In der 48. Minute rückte Rapidler Jonas Auer in den Mittelpunkt: Wie bei seinem sehenswerten Treffer im Hinspiel gegen Salzburg zeigte er seine Weitschussqualitäten – diesmal profitierte er davon, dass Joane Gadou den Ball ins lange Eck abfälschte – 1:1 (48.). Schlager verhinderte dann den Doppelschlag im Direktduell mit Wurmbrand (56.). Die Hausherren machten ihre Sache besser, dank eines Rapid-Geschenks: Nachdem Hedl einen Gloukh-Schuss pariert hatte, klärte Nenad Cvetkovic den Ball seitlich genau vor die Füße von Dorgeles Nene, der keine Mühe hatte zu vollenden – 2:1 (56.).

Der eingewechselte Isak Jansson brachte dann nochmal Schwung in die Bemühungen der Grün-Weißen. Zunächst wurde ein Abstaubertor von Serge-Philippe Raux-Yao aufgrund eines Handspiels von Cvetkovic aberkannt. Das 2:2 war aber nur kurz aufgeschoben: Lukas Grgic bediente über die Abwehr hinweg Kollege Jansson, der Schlager mit einem Heber bezwang. Dion Beljo hätte nachlegen können, scheiterte aber (76.).

Gut 10.300 Fans in Wals-Siezenheim

Die Punkteteilung vor gut 10.300 Zuschauern war gerecht. Beide Teams verpassten damit jedoch eine siegreiche Europacup-Generalprobe: Salzburg hat am 10. Dezember Paris SG in der Champions League zu Gast, Rapid misst sich am Donnerstag, 12. Dezember, in der Conference League auswärts mit Omonia Nikosia.

− bit