
Schwere Arbeit: Konrad Faber (links) und der Jahn mussten hart kämpfen in Essen. Foto: Gatzka
Der SSV Jahn hat es geschafft, auch im sechsten Drittliga-Spiel hintereinander ungeschlagen zu bleiben und sich damit in der Spitzengruppe zu halten. Um mit der positiven Erkenntnis, die das torlose Remis der Regensburger am Samstag in Essen brachte, zu beginnen.
„Das war eine gute Defensivleistung von uns“, lobte hernach Coach Joe Enochs. Angesprochen gefühlt durften sich dabei am meisten drei Regensburger, die federführend dafür sorgten, dass hinten die Null stand beim Jahn. Felix Gebhardt zeigte im Tor erneut eine gute Leistung. Dieser Umstand galt auch für seine beiden Vorderleute Louis Breunig und Florian Ballas, die es immer wieder schafften, in höchster Not zu klären.
Die Offensivakteure hatten sich demgegenüber keine Streicheleinheiten verdient. Es war – wie schon beim torlosen Remis im Heimspiel gegen die U23 von Borussia Dortmund – viel zu mau, was die Regensburger vorne zeigten. Der Jahn geht entweder zu fahrlässig mit seinen Chancen um − wie beim Pokalaus in Ingolstadt – oder er hat schlichtweg zu wenig Möglichkeiten.
Den ausführlichen Text lesen Sie auf mittelbayerische.de