Duell am Samstag
FC Ingolstadt: Aktuelle Infos rund um die Partie gegen Erzgebirge Aue – Hilfsaktion der Fans

07.12.2024 | Stand 07.12.2024, 8:59 Uhr |

Marius Funk und die Schanzer treffen auf Erzgebirge Aue. Foto: Imago Images

Der FC Ingolstadt trifft an diesem Samstag in der 3. Liga auf Erzgebirge Aue. Wir haben Informationen rund um die Partie zusammengefasst.

  
• Aufstellung: Youngster Elias Decker (18) steht an diesem Samstag vor seinem ersten Startelfeinsatz in der 3. Liga – wenngleich der Innenverteidiger defensiv außen aushelfen muss, wo dem Team von Trainerin Sabrina Wittmann fünf Akteure zum Teil langzeitverletzt weggebrochen sind (insgesamt bis zu zehn lädierte Profis; Max Besuschkow könnte nach seiner Wadenverletzung noch rechtzeitig fit werden). „Wir sind natürlich eingeschränkt durch Spieler, die uns ausfallen, die uns in unserem Prozess vorangebracht haben. Trotzdem möchte ich jetzt noch nicht in die Pause gehen. Ich genieße es gerade sehr, mit der Mannschaft zu arbeiten“, betonte Wittmann. Deniz Zeitler (17) dürfte in seiner letzten Partie, bevor er am kommenden Freitag volljährig wird, erneut mit Top-Torschütze Sebastian Grönning (zehn Treffer) das Sturmduo der Ingolstädter bilden.

FCI: Funk - Decker, Cvjetinovic, Lorenz, Keidel - Fröde, Plath - Kopacz, Kanuric - Grönning, Zeitler.
Aue: Männel - Fallmann, Majetschak, Vukancic, Rosenlöcher - Pepic, Loune - Jakob, Tashchy, Sijaric - Bär.

• Gegner: Nach der Entlassung von Trainer Pavel Dotchev wird wohl Co-Trainer Jörg Emmerich auf der Auer Bank sitzen. Ex-Schanzer-Coach Rüdiger Rehm (2021 bis 2023) ist weiterhin ein heißer Kandidat auf die Nachfolge Dotchevs.

• Hilfsaktion: Die Supporters Ingolstadt haben unterstützt vom Südtribüne Ingolstadt e.V. eine Hilfsaktion für Menschen in Not auf die Beine gestellt. Gesucht werden haltbare Lebensmittel, die von der Ingolstädter Straßenambulanz St. Franziskus (Bruder Martin) an bedürftige Menschen ausgegeben werden. Wer sich beteiligen möchte, kann die Lebensmittel rund um das Heimspiel gegen Aue am Container hinter der Südtribüne vorbeibringen. Die Spenden werden dann von den Fans zu Bruder Martin gebracht.