Die Hinrunde ist vorbei – und der Aufsteiger in die Futsal-Regionalliga grüßt weiter von der Tabellenspitze. Und das gelang den Young Boys Balkan Pfarrkirchen am Wochenende mit einem 10:1-Kantersieg gegen BaKi Futsal Nürnberg. Nun haben die Rottaler in diesem so erfolgreichen Jahr noch ein Spiel vor der Brust, am kommenden Samstag geht’s zum Karlsruher SC.
Gegen den Rangneunten aus Nürnberg legten die Hausherren vor einer schönen Kulisse gut los. „Nach unseren vergangenen Heimspielen hatten wir uns vorgenommen, von Beginn an wach und fokussiert zu sein, um die ersten zehn Minuten nicht wieder zu verschlafen“, sagte Trainer Almedin Ljutic. Und das gelang vortrefflich, denn Mirza Hazanovic brachte seine Farben schnell nach zwei Minuten in Führung. Zwar gelang den Gästen von der Noris der umgehende Ausgleich, doch Amel Sogolj und Valdrin Blakaj schossen die Young Boys noch vor dem Wechsel beruhigend 3:1 in Front.
Kapitän Hazanovic trifft wieder dreimal
„In der zweiten Halbzeit mussten die Gäste immer mehr Risiko eingehen, wodurch sich für uns mehr Raum bot, unser Spiel zu entfalten“, sagte der Coach. Und wie: Binnen sechs Minuten schraubten die Pfarrkirchner das Ergebnis auf 9:1 – das Ding war gelaufen. „Am Ende steht ein klarer und hochverdienter 10:1-Erfolg zu Buche“, fasste Ljutic zusammen.
Großer Zuspruch von jugendlichen Fans
„Nach drei Unentschieden in Folge zuhause war es wichtig, gegen Nürnberg einen Dreier zu holen, um an der Tabellenspitze zu bleiben“, sagte Sportlicher Leiter Helmut Berlehner. Neben den drei Punkten freute sich Berlehner auch über das Interesse der Fans: „Zur Zeit kommen viele Jugendliche in die Halle, die uns lautstark unterstützen. Diesmal waren die U 16 der JFG Straubing-Bogen und die C-Jugend des SSV Eggenfelden – dafür ein großes Dankeschön an alle“, so der sportliche Leiter.
Der Fokus richtet sich bei den Futsal-Kickern nun auf das Auswärtsspiel beim Drittplatzierten aus Karlsruhe. „Wir erwarten ein komplett anderes Spiel als im Hinspiel, das wir deutlich mit 10:3 für uns entscheiden konnten“ sagt der YB-Trainer. „Der KSC ist ein starker Gegner, und wir wissen, dass wir punkten müssen, um an der Tabellenspitze zu bleiben. Das ist eine zusätzliche Motivation, in Karlsruhe etwas Zählbares mitzunehmen.“
Schweres Auswärtsspiel beim Karlsruher SC
Damit der Erfolg im Badischen gelingt, hat der Rottaler einen Plan: „Nicht zu sehr auf den Gegner eingehen, sondern auf unsere eigenen Stärken vertrauen. Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass wir erfolgreich sein werden.“ Nach diesem Spiel gehen die Young Boys in eine vierwöchige Pause, „in der wir unsere Batterien für den Rest der Saison aufladen können“ – vielleicht auch, um über ein neues Saisonziel nachdenken zu können.
− mis
YBB Pfarrkirchen – Baki Futsal Nürnberg 10:1/ Tore: 1:0 Mirza Hasanovic (2.); 1:1 Sadi Sajjadi (4.); 2:1 Amel Sogolj (7.); 3:1 Valdrin Blakaj (16.); 4:1 Hasanovic (25.); 5:1 Sogolj (28.); 6:1 Haris Sistek (29.); 7:1 Emir Softic (30.); 8:1 Leon Krizanic (30.); 9:1 Hasanovic (31.); 10:1 Sistek. SR Damian Gruber (TSV Taufkirchen).