Regelwidriges Siegtor nach Eckentrick
TSV Schönberg legt mit Video Protest gegen entscheidenden Treffer vom SV Zenting ein

13.05.2024 | Stand 14.05.2024, 8:15 Uhr |

Mit einem einstudierten Eckentrick getroffen, aber womöglich zu früh gefreut, haben sich die Spieler des SV Zenting. − Foto: Archiv Escher

Am Sonntag bezwang der SV Zenting den TSV Schönberg mit 2:1 und sicherte sich somit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf der Kreisklasse Freyung. Zeitgleich bedeutete das für den TSV den Verlust der Tabellenspitze, denn der SV Hohenau gewann beim TV Freyung und hat nun vor dem entscheidenden letzten Spieltag am Sonntag mit zwei Punkten Vorsprung die Meisterschaft in der eigenen Hand. Doch ob das Ergebnis so bleibt ist offen, denn es droht ein Wiederholungsspiel.

Video aus den sozialen Netzwerken zeigt die Szene



Nachdem in den sozialen Netzwerken ein Video des Zentinger Siegtores von Michal Vesely in der 51. Minute aufgetaucht ist, steht die Frage im Raum, ob das Siegtor regelkonform entstanden ist. Denn Vesely verließ vor dem entscheidenden Eckball den Platz am kurzen Pfosten, lief um das Tor herum und betrat – höchstwahrscheinlich- als der Ball schon wieder im Spiel war – wieder den Platz. Der Ball segelte über den Fünferraum und landete bei Vesely, der sofort abschloss und den Ball trocken zum 2:1 Entstand unter die Latte jagte. Der PNP sowie dem TSV Schönberg liegt das Video vor, das aus den Reihen des SV Zenting stammt.

Schiedsrichterobmann Robert Fischer: „Klar regelwidrig“



Der TSV Schönberg hat am Montagvormittag offiziell Einspruch beim Kreissportgericht eingelegt, da die Aktion des Zentinger Spielers aus Sicht der TSV-Verantwortlichen einen Regelverstoß darstelle.

Bezirks-Schiedsrichterobmann Robert Fischer, dem die Szene und das Video bekannt seien, sprach gegenüber der PNP von einem „klar regelwidrigem Tor“. „Ums Tor herumrennen geht nicht. Hätte der Schiedsrichter die Szene geahndet, hätte es einen indirekten Freistoß und eine gelbe Karte geben müssen“, meint Fischer. Beim Verlassen des Spielfeldes müsse sich der Spieler beim Schiedsrichter ab- und anmelden. Anders sei dies bei Zweikämpfen während des laufenden Spiels, so Fischer.

Nun muss das Sportgericht entscheiden



Das Siegtor von Vesely sei jedoch regelwidrig, bekräftigt Fischer. Nun müsse das Sportgericht entscheiden. Ein Sieg am grünen Tisch sei für den TSV Schönberg nicht zu erwarten, so Schiedsrichterobmann Fischer. Ein Wiederholungsspiel sei jedoch durchaus möglich.

Sowohl Meisterschaft als auch Abstiegskampf betroffen



Herbert Kern, sportlicher Leiter beim TSV Schönberg, bestätigte der PNP den offiziellen Protest. Ihm sei es wichtig zu betonen, dass es hierbei nicht nur um die Meisterambitionen des TSV geht, sondern der gesamte Abstiegskampf davon betroffen sei. Zwischen Platz 9 und Platz 12 (Abstieg) liegen – stand Montagmittag – nur drei Punkte. Der SV Zenting liegt aktuell mit 20 Punkten auf dem einzigen Relegationsrang 11.

Wiederholungsspiel erwartet



Kern erwartet vom Sportgericht, dass, sollte der Regelverstoß bestätigt werden, ein Wiederholungsspiel angesetzt wird. Dieses müsste jedoch unter der Woche stattfinden, da für kommenden Sonntag der letzte Spieltag angesetzt ist.