Mit einer überraschenden 1:5-Niederlage beim TSV Bodenmais hat der DJK SSV Innernzell seine Rolle als Top-Verfolger von Tabellenführer Rinchnach (3:1 in Brandten) an den SV 1922 Zwiesel abgeben müssen, der beim 4:0-Sieg gegen Lindberg II alles richtig gemacht hat.
Lindberg II – Zwiesel 0:4: Verdienter Sieg des SV 1922 aus Zwiesel. Der SV hat das ganze Spiel dominiert, aber der TSV hat sich dagegen gestemmt, aber alles im allem ein verdienter und ungefährdeter Auswärtssieg. Die schnelle Führung war hilfreich. Tore: 0:1 Thomas Kißlinger (3.); 0:2 Matthias Koller (5.); 0:3 Jonas Mutzl (47.); 0:4 Daniel Grauthoff (68.). SR Nico Galek (TSV Regen); 200.
Zwieselau – Untermitterdorf/ Kirchberg II 1:1: Bei regnerischem Wetter und dementsprechenden Platzverhältnissen boten sich die beiden Mannschaften einen harten Kampf. Die Gastgeber überzeugten mit Willen und Einsatz, ackerten über die gesamten 90 Minuten. Spielerisch waren die Gäste aus Untermitterdorf oft ideenlos, konnten sich nur wenige Torchancen erspielen. Die Heimmannschaft belohnte ihre gute Leistung mit einem Treffer durch Niklas Sagner (34.). In der zweiten Mannschaft versuchten beide Mannschaften bei zunehmend schwierigeren Platzverhältnissen, vor dem gegnerischen Tor gefährlich zu werden, die Gäste fanden immer mehr ins Spiel. In der 71. Spielminute erhielten die Gäste einen Elfmeter, konnten diesen jedoch nicht verwandeln, da der Ball über das Tor ging. Die Zwieselauer Elf konnte die Führung souverän bis zur 85. Minute halten, musste dann nach einem Spielzug der Gäste den Ausgleichstreffer durch Franz Plenk hinnehmen. Ein hart umkämpftes Spiel bei regnerischem Wetter, das mit einem verdienten Unentschieden endete. Tore: 1:0 Niklas Sagner (34.); 1:1 Franz Plenk (85.). SR Johann Maier (SC Kirchdorf); 40.
Schweinhütt – SpVgg Rabenstein 3:1: Ein verdienter Heimsieg der Schweinhütter. Bei schwierigen Witterungsverhältnissen nahmen die Hausherren gleich von Beginn an das Heft in die Hand. Aus dem Spiel heraus taten sich die Gastgeber gegen tief stehende und gut verteidigende „Raben“ aber schwer. Durch zwei Freistoßtore durch Weiderer führte die SpVgg zur Halbzeit mit 2:0. Nach dem Wechsel erhöhte Schöpper mit einem schönen Flachschuss auf 3:0. Rabenstein wehrte sich stark und kam nach einem Konter zum Anschlusstreffer. Drazan scheiterte in der Schlussphase noch am Lattenkreuz.Tore: 1:0/2:0 Christian Weiderer (11./44.); 3:0 Maximilian Schöpper (49.); 3:1 Philipp Weinberger (72.). SR Egon Schinko (TSV Schönberg); 80.
Bodenmais – Innernzell 5:1: Nach der unglücklichen Niederlage gegen Spitzenreiter Rinchnach wurden die Bodenmaiser diesmal für ihre Mühen belohnt und die Sixt-Elf fuhr einen verdienten und ungefährdeten Sieg ein. Mit ihren überlegten Abschlüssen brachten Tobias Maurer (12.) und Leon Fleischmann (24.) ihr Team auf die Siegerstraße. Kurz darauf erhöhte Johannes Brem per stramm getretenen Freistoß auf 3:0 (27.). Vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch Kroiß (32.) ließen sich die Hausherren nicht beirren. Kurz vorm Pausenpfiff stellte Tobias Wolf nach gut getimter Flanke von Michael Singer per Kopf den alten Abstand wieder her (45.). Auch nach dem Seitenwechsel bestimmte das Team von Kapitän Markus Geier die Partie. Den Schlusspunkt setzte Singer mit einem platzierten Fernschuss (71.). Tore: 1:0 Tobias Maurer (13.); 2:0 Leon Fleischmann (24.); 3:0 Johannes Brem (27.); 3:1 Christian Kroiß (32.); 4:1 Tobias Wolf (44.); 5:1 Michael Singer (70.). SR Johann Eckerl (SG Preming); 120.
Brandten – Rinchnach 1:3: Bei bestem Fritz-Walter-Wetter auf tiefen Geläuf ließ Brandten in der ersten Halbzeit Kampf und Einsatz vermissen und machte dem Gast durch zwei individuelle Fehler Geschenke zum 0:1 und 0:2. Der Foulelfmeter zum 0:3 war auch ein Geschenk durch ein dummes Foul das „Klousta“ dankend an nahm. In der zweiten Hälfte kam Brandten wie verwandelt aus der Kabine und besann sich auf die Grundtugenden. Rinchnach bekam mehr und mehr Probleme. Nach dem Foulelfmeter zum 1:3 kam man noch besser in die Partie, jedoch gelang in der Folge kein weiteres Tor mehr, das durchaus verdient gewesen wäre. Pech hatte Hausherrenspieler Fischer mit einen Alutreffer (28.), der den 1:2-Anschlusstreffer verhinderte. Tore: 0:1 Tobias Brüssel (18.); 0:2 Andreas Hoidn (23.); 0:3 Andreas Hoidn (40./FE); 1:3 Patrick Heinzl (61./FE). SR Armin Riedl (DJK Arnschwang); 80.
Bürgerholz Regen – Böbrach 5:3: Trotz acht Toren ein sehr schwaches A-Klassenspiel bei sehr schwierigen Platzverhältnissen. Die frühe 2:0-Führung gab den Hausherren keine Sicherheit, sodass die Böbracher immer im Spiel blieben. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich schien es, dass die Gäste zumindest einen Teilerfolg einfahren können. Durch zwei späte Tore konnte die Heimelf die drei Punkte aber Zuhause behalten. Tore: 1:0 Florian Kölbl (4.); 2:0 Stefan Sturm (16.); 2:1 Mario Stern (19.); 3:1 Stefan Sturm (57.); 3:2 Othman Abbara (63.); 3:3 Patrick Kauschinger (68.); 4:3 Florian Kölbl (80.); 5:3 Stefan Sturm (90.). SR Mario Herzig (SV Neuschönau); 50.