Schiedsrichter-Obmann Patrick Ilg war die Freude anzusehen, als er bei der Monatsversammlung der Schiedsrichtergruppe Bayerwald sechs Aufsteiger im Vereinsheim des SV Kirchberg i.W. verkündete. „Das war erneut eine hervorragende Saison, wir sind jetzt in der Spitze, sprich Regionalliga, Bayernliga und Landesliga mit sieben Schiedsrichtern in den Verbandsligen vertreten“, berichtete der 40-jährige Gruppenchef stolz.
Mit Simon Marx (37) ist ein ehemaliger DFB-Referee sowie aktuelles Mitglied im Verbandsschiedsrichterausschuss aus Aschaffenburg angereist, der im voll besetzten Vereinslokal des SV Kirchberg i.W. über 100 Referees in einem spannenden Vortrag begeisterte. Grußworte gab es von Kirchbergs Bürgermeister Robert Muhr und BSO Robert Fischer.
Burghartswieser schafft Sprung in die Regionalliga
Mit Leonhard Burghartswieser schaffte nach vielen Jahren wieder ein Bayerwald-Referee den Sprung in den Regionalliga-Perspektivkader. Der 27-jährige Bodenmaiser wird dabei künftig in Bayernliga als auch Regionalligaspielen eingesetzt und gecoacht.
Nick Ebner (22) vom SV Gotteszell wurde nach konstant starken Leistungen in der abgelaufenen Spielzeit zum U17-Bundesligaschiedsrichter befördert. Der Blondschopf, der weiterhin auch als Herren-Landesligaschiri fungiert, wird in ganz Deutschland zu vielen Höhepunkten kommen.
Mit Lukas Hartl vom SV March schaffte ein ebenso junger, ambitionierter Schiri nach einem Jahr in der Bezirksliga den Aufstieg in die Landesliga. Der 21-Jährige wurde zusätzlich als Assistent für die Junioren-Bundesliga nominiert.
Frisches Blut gibt’s auch für den Kreisligakader. Mit Philipp Domani (21, St. Oswald) und den Galek-Zwillingen Fabio und Nico (16, TSV Regen) konnten drei Talente aufgenommen werden, die sich das alle drei „total verdient haben“, wie Obmann Ilg anmerkte.
Außerdem kehrt mit Marco Öttl (27) ein altbekanntes Gesicht in den Bayerwald zurück. Nach seinem beruflichen Intermezzo in Baden-Württemberg wird der ehemalige Bayernligareferee in der Bezirksliga eingesetzt.
Die aufgezählten Aufstiege der Bayerwald-Referees seien „das Ergebnis unserer jahrelangen, akribischen Arbeit“, sagt der Obmann aus Perlesreut. Dabei hat der Unternehmer nicht nur die Spitzenschiedsrichter im Blick. „Bei uns passt einfach auch der Mix: Die Basisschiedsrichter sind unser stabiles Fundament, wir haben erneut mit viel Zusammenhalt und Engagement die Saison gemeistert. Wir sind eine starke Einheit, intern wie extern. Vielen Dank an alle.“
Jetzt für den nächsten Neulingslehrgang im Juli anmelden
Im gleichen Atemzug verwies Ilg auf den nächsten Neulingslehrgang im Juli in Kirchberg im Wald (12. bis 14. Juli). Anmeldungen sind bei Lehrwart Lukas Penzkofer unter ✆0175/5002679 möglich.
Die Bühne gehörte an diesem Junitag zum Großteil Simon Marx, der extra die 400 Kilometer einmal quer durch Bayern in Kauf nahm. Der langjährige Regionalligareferee & Zweitligaassistent referierte unter anderem über die Persönlichkeit eines Schiedsrichters sowie den Umgang mit Druck und schilderte seine zeitintensiven Aufgaben als Bayerischer Headcoach im SR-Wesen.
Mit diesem Leistungskader geht’s in die Saison 2024/25:
Regionalliga-Perspektivkader: Leonhard Burghartswieser (27, Bodenmais).
Bayernliga: Michael Freund (35, Perlesreut), Andreas Egner (27, Bodenmais), Maximilian Prechtl (20, Haus i.W.).
Landesliga: Lukas Penzkofer (23, Prackenbach), Nick Ebner (22, Gotteszell), Lukas Hartl (21, March).
Bezirksliga: Florian Raml (35, Riedlhütte), Marco Öttl (27, Nammering), Julian Jedersberger (26, Nammering).
Kreisliga: Roland Achatz (43, Arrach), Robert Schulz (38, Regen),
Roland Brunner-Ernst (36, Viechtach), Tobias Lang (32, Bodenmais),
Dominik Prager (30, Klingenbrunn), Philipp Domani (21, St. Oswald),
Christian Jobst (19, Ruhmannsfelden), Fabio und Nico Galek (16, Regen).
− red