Interne Nachfolge-Lösung
Nach Intermezzo in der Kreisklasse: Patersdorf verabschiedet Trainer Dellnitz – „Bin in Kontakt mit einem Verein“

21.11.2024 | Stand 21.11.2024, 13:00 Uhr |

Mit einem Geschenkkorb wurde Marco Dellnitz (l.) vom Spvgg-Vorsitzenden Marco Fenzl (r.) verabschiedet. − Foto: Verein

Nach nur einem halben Jahr ist das Intermezzo von Marco Dellnitz bei der Spvgg Patersdorf auch schon wieder beendet. Der 51-jährige A-Lizenzinhaber, der in seiner Karriere unter anderem den 1. FC Bad Kötzting und die Spvgg Deggendorf in der Landesliga betreute, wurde im Rahmen der letzten Spielerversammlung verabschiedet.

In einem Instagram-Post bedankt sich der Regener Kreisklassist für das „riesige Engagement“, das Dellnitz in seiner Trainerarbeit ausgezeichnet habe. Abteilungsleiter Thomas Schneider hat nur lobende Worte für den scheidenden Trainer parat. „Marco hat sehr gute Arbeit geleistet. Wir sind wirklich zufrieden.“ Dass die Zusammenarbeit nur kurze Zeit dauert, sei im Vorhinein vereinbart gewesen. Bis zum Sommer wollen die Patersdorfer die vakante Trainerstelle intern besetzen. „Zur neuen Saison suchen wir dann einen neuen Coach.“

Dellnitz schwärmt von „sehr schöner Zeit“



Dellnitz selbst berichtet im Gespräch mit der Heimatzeitung von einer „sehr schönen Zeit“ in der Bayerwald-Gemeinde. „Die Jungs sind sehr lernwillig, die Trainingsbeteiligung war top. Und klar ist: Auch in der Kreisklasse gibt es einige gute Kicker, die durchaus höherklasig spielen könnten.“

In der Tabelle überwintern die Patersdorfer auf Rang sieben. Die Bilanz könnte ausgeglichener kaum sein: Fünf Siege, vier Unentschieden, fünf Niederlagen – bei einem Torverhältnis von 24:23. Was das Spiel der Patersdorfer angeht, erkennt Dellnitz jedoch einige Fortschritte. „In der letzten Saison kassierte die Mannschaft noch 60 Gegentore. Unser Fokus lag also auf einer stabilen Defensive – und das haben wir in den Griff bekommen.“

Auch künftig wird Dellnitz dem regionalen Fußball wohl erhalten bleiben. „Ich bin in Kontakt mit einem Verein. Näheres wird sich in den kommenden Wochen entscheiden.“