Zwei Spitzenspiele standen am Samstag im Fußballkreis Ost in den Kreisklassen auf dem Programm. Dabei musste in der KK Pocking Rotthalmünster nach Führung die Segel gegen Spitzenreiter Egglham streichen. In der KK Regen sehen über 300 Fans keinen Sieger im Topduell zwischen Langdorf und Ruhmannsfelden – am Ende steht ein leistungsgerechtes 2:2 zwischen dem Spitzenreiter und dem Verfolger auf der Anzeigetafel.
Kreisklasse Pocking
Rotthalmünster – Egglham 1:4: Die Gäste sind von Anpfiff an richtig giftig und spielbestimmend. Die Hausherren kamen dann besser ins Spiel und erzielten folgerichtig die Führung, die bis zum Halbzeitpfiff auch verdient war. Nach dem Seitenwechsel agierte dann nur noch der Gast. Nach dem schnellen Ausgleich drückte der Tabellenführer auf die Führung, die schließlich Niklas Schiller erzielte. Rotthalmünster hatte durch Dominik Schneider noch die große Chance zum Ausgleich, aber Gästetorwart Oldenburger verhinderte dies mit einer Glanzparade. Nach einem Eckball erhöhte der Egglham hochverdient auf 3:1 und war im Anschluss absolut spielbestimmend und erzielte in der Nachspielzeit auch noch das 4:1. Ohne Frage, ein verdienter Sieg des Herbstmeisters in einer hochklassigen Partie, wenn auch vielleicht etwas zu hoch. Die Leistung der Bruckmeier-Elf darf man trotz der deutlichen Niederlage nicht unterschätzen. Der Gast wird in dieser Verfassung nur schwer zu schlagen sein. Tore: 1:0 Peter Richter (18.); 1:1 Niklas Schiller (47.); 1:2 Matthias Ungnadner (58.); 1:3 Moritz Stöger (70.); 1:4 Alexander Böhm (93.). SR Erich Sanladerer (TSV-DJK Sulzbach); Zuschauer 220.
SG Hartkirchen/Pocking – Dorfbach 0:3 / Tore: 0:1, 0:2 Vincent Mörtlbauer (16., 56.); 0:3 Sadik Thaqi (57.). SR Michael Friedrich (Tittling); 150.
Kreisklasse Regen
Langdorf – Ruhmannsfelden II 2:2: Langdorf begann defensiv, setzte auf Konter und überließ Ruhmannsfelden den Ball. Ruhmannsfelden war im ersten Durchgang spielbestimmend. Langdorf nutzte seine erste Möglichkeit. Eine schöne Kombination durch die Mitte – und Dankesreiter jubelt bereits in der 4 Minute über das 1:0. Ein etwas unglücklicher Elfmeter brachte in der 27. Minuten das 1:1 durch Pfeffer. Als Langdorf etwas zu pressen versuchte, liefen sie in einen Konter und fingen sich zuallem Überfluss das 1:2 durch Wittenzellner in der 33. Minute. In der zweiten Halbzeit machte Langdorf dann mehr Druck und spielte offensiver. Nachdem einige gute Möglichkeit ausgelassen wurden, gab es in der 60 Minute Handelfmeter für Langdorf. Eiter verwandelt diesen sicher zum 2:2. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Mannschaften. Die beste Möglichkeit hatte noch Dankesreiter, der einen Volleyschuss in der 75. Minute aus gut 20 Metern knapp neben den Pfosten setzte. Am Ende steht ein 2:2 auf der Anzeigetafel – und Langdorf bleibt damit in der Hinrunde unbesiegt. Tore: 1:0 Aaron Dankesreiter (4.); 1:1 Niklas Pfeffer (27./Elfmeter); 1:2 Quirin Wittenzellner (33.); 2:2 Tobias Eiter (60./Elfmeter). SR Jonas Freund (Neuschönau); 300 Zuschauer.
Regen II – Achslach 2:1 / Tore: 1:0 Marco Reichenberger (15.); 1:1 Jonas Gerischer (40.); 2:1 Christian Geiger (66.). SR Armin Veitl (München); 80.
Kreisklasse Deggendorf
SG Otzing-Niederpöring-Tabertshausen – Moos 0:2: In einer hitzigen Partie entführte der FC Moos wichtige drei Punkte gegen den Abstieg. Nach dem Rückstand steckte die Heimmannschaft nicht auf und erspielte sich beste Chancen die nicht genutzt wurden. Unter anderem wurde in der 45. Minute ein berechtigter Handelfmeter verschossen. In der zweiten Halbzeit waren auf beiden Seiten Torchancen Mangelware und es dauerte bis zur 90. Minute bis das Spiel durch Alexander Karl entschieden wurde. Tore: 0:1 Tobias Zacher (27.); 0:2 Alexander Karl (90.). SR Ernst Utrata (Hengersberg); 190.
Kreisklasse Freyung
Riedlhütte – Dreisessel 1:2 / Tore: 0:1 Janik Zoidl (14.); 0:2 Jonas Ascher (36.); 1:2 Petr Zdenka (42.). SR Patrick Ilg (Perlesreut); 240.
Jandelsbrunn – Röhrnbach 1:4: Trotz einiger Ausfälle war der Gast im ersten Abschnitt in allen Belangen überlegen und ging mit einer verdienten 3:0-Führung in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt übernahm der SSV dann das Spielgeschehen und verkürzte auf 1:3 durch einen Elfmeter von Wiener. Mit einer Glanzparade rettete anschließend SVR-Keeper Königseder den Anschlusstreffer, ehe Röhrnbach das 4:1 gelingt. Letztendlich ein verdienter Sieg der Gäste. SR Dario Bubek (Hinterschmiding); 200.