Der FC Schalding hat in der Kreisklasse Passau am Samstag für Wirbel gesorgt, nachdem sein Einspruch beim Sportgericht gegen die Wertung der Partie gegen Neukirchen v.W. (1:2) bekannt wurde.
Der Schiedsrichter hatte hier kurz vor Schluss Neukirchens Seidl nach einer Zehn-Minuten-Zeitstrafe schon nach fünf Minuten zurück aufs Feld gelassen und diesen Fehler auch eingeräumt. Die Sportrichter entschieden daher zugunsten des FCS, die Partie wird neu angesetzt. Das alles hilft aber den Kickern vom linken Donauufer im Titelrennen nichts, weil sie in Straßkirchen über ein 2:2 nicht hinauskamen. Trotz aller Turbulenzen hat also der TSV Oberdiendorf (besser im Direktvergleich gegen Schalding mit 4:4 und 2:0) nach dem 6:0 gegen Büchlberg alles in eigener Hand. Ein abschließender Dreier in Preming – und schon wäre die Meisterschaft perfekt.
Hier lesen Sie: Kuriose Wendung im Titelrennen der KK Passau: Schalding gegen Neukirchen wird wohl neuangesetzt
Übrigens ließen die Preminger durch das 3:4 bei Absteiger VfB Passau die Riesenchance aus, an Schaibing vorbei auf den möglicherweise rettenden Relegationsplatz zu springen. Gerettet ist neben der DJK Straßkirchen auch der FC Ruderting nach dem 3:0 in Schaibing.
Schaibing – Ruderting 0:3: Der Gast ging kurz vor der Pause in einer umkämpften Partie in Front. Nach dem Wechsel die nächsten Rückschläge für Schaibing. Erst verschoss Jürgen Weishäupl einen Strafstoß (TM Tim Schneider parierte), dann sah Michael Penzenstadler nach einer Tätlichkeit Rot (52.). Mit zehn Mann war Schaibing besser im Spiel, am Ende setzte sich der Gast verdient durch und machte den Klassenerhalt perfekt. Tore: 0:1 Fabian Winklmeier (44.); 0:2 Vincent Seidler (64.); 0:3 Louis Manikowsky (81.). SR Max Frank (Büchlberg); 150.
VfB Passau – Preming 4:3: In einem größtenteils fairen Spiel waren die VfB‘ler einen Ticken kaltschnäuziger als die Gäste aus Preming. Komplimente an den SR, welcher die Partie sehr souverän leitete. Tore: 1:0 Samuel Eder (33.); 1:1 Manuel Stümpfl (35.); 2:1 Michael Neiss (47.); 3:1 Eder (58.); 4:1 David Zietek (63.); 4:2 Marcel Bogner (70./FE); 4:3 Marcel Bogner (96.). SR Andreas Kriegner (Kropfmühl); 100.
Oberdiendorf – Büchlberg 6:0: Der Fußball-Gott hat doch ein „blau-weißes“ Herz. Nach der aus TSV-Sicht „Farce“ mit dem Wiederholungsspiel für Schalding zeigte sich „Deandorf“ unbeeindruckt und beherrschte den Gast in allen Belangen. Dank der Schützenhilfe aus Straßkirchen hat man nun alles in eigener Hand. Tore: 1:0/2:0 Andreas Eder (15./59.); 3:0 Jonas Kronawitter (64.); 4:0 Andreas Deiner (67.); 5:0/6:0 Fabian Schwarz (76./83.). SR Tobias Fischer (Perlesreut); 200.
Hauzenberg II – Eging 1:7: Die Gastgeber haben keinen Bericht übermittelt. Tore: 0:1 Elias Bessinger (5.); 0:2 Matthias Buchbauer (22.); 1:2 Alexander Kretz (29.); 1:3 Finley Liebhold (64.); 1:4 Bessinger (67.); 1:5 Adrian Kufner (73.); 1:6 Liebhold (85.); 1:7 Buchbauer (90.). SR Dario Bubek (Hinterschmiding); 30.
Neukirchen v.W. – Hochwinkl 6:3 / Tore: 1:0 Philipp Seidl (9./ FE); 2:0 Jannik Weidinger (47.); 2:1 Tobias Url (52./FE); 3:1 Seidl (62.); 4:1 Patrick Kaufmann (68.); 5:1 Weidinger (69.); 5:2 Daniel Müller (84.); 6:2 Seidl (85.); 6:3 Korbinian Fenzl (88.). SR Tobias Nöbauer (Hauzenberg); 100.
Straßkirchen – FC Schalding 2:2: Für einen Titelkandidaten traten die Gäste eher zurückhaltend auf. Die Tore waren verdient, der Gastgeber konnte aber gut anschließen und kämpfte sich ab der 75. Minute zurück. Die Schaldinger konnten dem Druck nicht standhalten, der Ausgleich war die Folge. In einer hitzigen Endphase schaffte die DJK noch das rettende Remis. Tore: 0:1 Ondrej Hamada (18.); 0:2 Manuel Nagy (71.); 1:2 Christoph Schubert (74.); 2:2 Simon Aderbauer (90.). SR Fabian Kilger (Mauth); 230.
Verlegt auf Donnerstag, 19 Uhr: Eintracht Passau – 1.FC Passau II.