Der Fußballkreis Niederbayern Ost hat wieder einen neuen Kreisspielleiter: Andreas Kriegner (26, SV Kropfmühl), wie Lukas Widera, BFV-Geschäftsstellenleiter Niederbayern, am Mittwochvormittag mitteilte.
Der Kropfmühler Schiedsrichter, der seit 2011 Referee ist und bis zur Landesliga pfeift, wurde mit Wirkung zum 1. Oktober vom Präsidium des BFV berufen. Seit Ende Juni 2023 war das Amt nicht besetzt. Der erst im Jahr 2022 auf dem Kreistag gewählte Stefan Klein musste sein Amt nach nur einem Jahr aus gesundheitlichen Gründen mit Ablauf der Spielzeit 2022/2023 niederlegen. Seitdem war der Fußballkreis Niederbayern Ost um den Kreisvorsitzenden Ignaz Hiendl bemüht, zeitnah eine Lösung für die Personalsituation zu präsentieren. In der Zwischenzeit hatte der gegenwärtige Herren-Spielleiter Wolfgang Heyne angeboten, das Amt kommissarisch zu übernehmen. Heyne hatte die Position viele Jahre zuvor inne.
Als Nachfolger konnte nun Andreas Kriegner gewonnen werden. Er ist kein Unbekannter im niederbayerischen Amateurfußball. Seit Juni 2022 war der heute 26-Jährige bereits als Herrenspielleiter im Einsatz. „Der BFV-Bezirk Niederbayern freut sich sehr, mit Andreas Kriegner einen kompetenten Sportkameraden für das wichtige und verantwortungsvolle Amt des Kreis-Spielleiters gewinnen zu können. Wir bedanken uns bei Wolfgang Heyne, der dem Kreis Niederbayern Ost weiterhin als HerrenSpielleiter erhalten bleibt, für seine außerordentliche Einsatzbereitschaft und seine Verdienste“, schreibt der BFV in seiner Mitteilung.
Wie der Kreisspielausschuss beschlossen hat, wird die aktuelle Zuständigkeit für die Ligen jedoch nicht geändert. Jeder Spielleiter wird seine Ligen bis Saisonende weiterhin betreuen. Heyne übernimmt in diesem Winter nochmal die Durchführung der Hallenmeisterschaften im Kreis Ost. Für die neue Saison erfolgt danach durch den neuen Kreisspielleiter in Zusammenarbeit mit den Spielleitern eine neue Aufteilung.
− red