Mit diesem Erfolg haben vor einem Jahr die wenigsten gerechnet: Mit einem souveränen 3:0-Sieg im Finale haben die Kreisklassenkicker des SV Habischried im vergangenen Dezember den haushohen Favoriten von der Spvgg Ruhmannsfelden abblitzen lassen und sich damit völlig unerwartet zum Landkreismeister gekrönt.
Wenn am Sonntagnachmittag in der Zwieseler Dreifachturnhalle der nächste Champion gesucht wird, startet die Mannschaft von Trainer Armin Wurm in ungewohnter Rolle – nämlich als Titelverteidiger – ins Turnier.
Dabei müssen sich die Geißkopfkicker dieses Mal in der „Hammergruppe B“ beweisen. Zur Konkurrenz zählen dort neben dem Ligarivalen Geiersthal und dem Kreisliga-Spitzenteam TSV Lindberg erneut die Rekordsieger vom Lerchenfeld, die dieses Mal für die Ausrichtung des Turniers zuständig sind. Und auch sportlich wollen die Grün-Weißen wieder abliefern. „Wir haben schon wieder das Ziel, um den Titel mitzuspielen“, sagt Sportchef Alois Wittenzellner. Die Spielvereinigung geht wieder mit einer gemischten Mannschaft aus Bezirks- und Kreisklassen-Kickern an den Start.
Hoch her geht es auch in Gruppe A. Dort duellieren sich die beiden Kreisliga-Stadtvereine SC Zwiesel und 1. FC Viechtach, die in der Vorrunde vor einer Woche ohne Punktverlust blieben und überzeugende Auftritte auf dem Zwieseler Hallenparkett zeigten. Auch dem Kreisklassen-Tabellenführer FC Langdorf ist der Einzug ins Halbfinale zuzutrauen. Der SV 1922 Zwiesel muss vorerst mit der Außenseiterrolle vorliebnehmen – will aber vor allem dem großen Stadtrivalen vom SC ein Bein stellen.
Das Finale am Sonntag steigt um 17.05 Uhr. Beide Teilnehmer qualifizieren sich für die Kreismeisterschaft, die am Samstag, 11. Januar 2025, ebenfalls in Zwiesel über die Bühne geht. Eine Woche später steigt das Niederbayern-Finale in Pocking (18. Januar).
− fed