Seit 30. Juni befindet sich der SV Marienstein in der Vorbereitung auf die Spielzeit 2024/2025. Neu-Trainer Philipp Ersfeld hat bisher durchaus positive Eindrücke gesammelt: „Mir imponiert die hohe Trainingsbeteiligung, was die Gestaltung der Einheiten natürlich enorm erleichtert. Im Fokus steht nun zuerst, dass mich das Team kennenlernt und ich die Spieler. Und wir arbeiten natürlich vor allem an der Kondition und an der Taktik. Zudem dürfen wir zahlreiche neue Spieler in das Team integrieren.“
Neu bei den Vorstädtern, die mit ihren beiden Herrenmannschaften erneut in der A-Klasse Neumarkt/Jura Süd und in der Kreisliga Neumarkt/Jura West an den Start gehen, sind Paul Weidinger (SG Workerszell/Schernfeld), Niko Löffler, David Fürsich (beide DJK Pollenfeld), Julian Hofer (DJK Dollnstein), Ahmed Geus, Enes Dilaver, Emre Gümüs, Serhat Gümüs und Serkan Zozun (alle FC Türk Gücü Eichstätt).
Fünf Routiniers beenden Karriere
Stefan Kiermeyer (SF Bieswang), Florian Rehm (VfB Eichstätt II) und Mirko Schröder (SV Denkendorf) haben die Blau-Weißen hingegen verlassen. Zudem beendeten die Routiniers Stefan Laumeyer, Raphael Kraus, Sebastian Schmelz, Julian Bittl und Sebastian Heimisch ihre Karriere.
Letztgenannter wird sich fortan zusammen mit Patrick Obele als Abteilungsleiter um die Geschicke der Senioren-Fußballer kümmern. Unterstützung erhält Ersfeld durch seinen spielenden Co-Trainer Stephan Steib. Spielertrainer der zweiten Mannschaft ist weiterhin Andreas Knör.
Nur Remis im ersten Test
Dass die Abstimmung innerhalb der Mannschaftsteile und die Integration der neuen Spieler noch etwas Zeit in Anspruch nehmen wird, zeigte das erste Testspiel: Beim eingespielten Kreisklassisten 1. FC Markt Berolzheim kam der SVM nicht über ein 2:2 hinaus (Torschützen: Laurenz Heindl und David Fürsich). Weitere Vorbereitungsspiele steigen zuhause gegen den Kreisligisten SpVgg Joshofen Bergheim an diesem Sonntag (16 Uhr) und gegen A-Klassist DJK Ingolstadt (4. August), ehe die Punktrunde am 10. August mit dem Lokalderby bei der DJK Limes beginnt.
jsl