Kreisliga Neumarkt/Jura Ost
SG Möning/Rohr gastiert bei Schlusslicht – DJK Göggelsbuch fordert Thalmässing/Eysölden

24.10.2024 | Stand 24.10.2024, 20:15 Uhr |
Mathias Hochreuther

Im letzten Duell zwischen Möning/Rohr (in grau) und Winkelhaid stand es 1:1. Foto: Tschapka

Das könnte ein interessanter Nachmittag werden. Das Duell zwischen der DJK Göggelsbuch und der Spielgemeinschaft Thalmässing/Eysölden ist nicht nur das Verfolgerduell dieses 12. Spieltags in der Kreisliga Ost, es trifft auch die mit erst sechs Gegentoren defensivstärkste Mannschaft (Göggelsbuch) auf die mit 26 Toren drittbeste Offensive der Liga. Nur Spitzenreiter Ezelsdorf (29) und die SG Möning/Rohr (28) haben bislang öfter gejubelt als Thalmässing/Eysölden.

Und dann ist das Landkreisduell zwar kein echtes Derby, aber man kennt sich natürlich. Der eine SG-Spielertrainer Christian Herzog hat beispielsweise mit DJK-Torhüter Marco Muschaweck und DJK-Stürmer Andreas Häusler in Hilpoltstein zusammengespielt, der andere SG-Trainer Christian Knorr und DJK-Coach Dominik Pöllet kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in Seligenporten. Wohl auch ein Grund, warum im Vorfeld sehr anerkennend übereinander gesprochen wird. „Die SG ist ein toller Aufsteiger, der die Liga bereichert. Sie haben viel Offensivpower und sind gespickt mit starken Einzelspielern wie ‚Knorri‘ oder Frank Drechsel“, sagt Pöllet.

„Eine geile Truppe mit einer Mischung aus viel Erfahrung vorne wie hinten und auch jungen Spielern, außerdem haben sie mit Marco einen richtig guten Torwart. Sie haben einfach eine gute Qualität, das hat man ja auch schon in den letzten Jahren gesehen. Und die Tabelle lügt nicht“, sagt der wieder aus dem Urlaub zurückgekehrte Herzog. Und diese Tabelle lässt erkennen, dass die Göggelsbucher noch zwei Spiele, nun ja, „durchhalten“ müssen, dann wäre ihnen ein besonderes Kunststück gelungen: eine Hinrunde ohne Niederlage. Eben am Sonntag Thalmässing/Eysölden, dann in einer Woche Henger SV, so lauten die beiden Aufgaben noch in der ersten Saisonhälfte.

DJK-Coach Pöllet kann man für dieses Thema überhaupt nicht begeistern. „Ist keins und wird auch keins“, betont er, „wir schauen echt von Woche zu Woche und bereiten uns bestmöglich auf die Matches vor.“

Was im aktuellen Fall heißt: „Wir wollen in unserem zweiten Heimspiel in Folge (zuletzt 2:0 gegen Pollanten, Anm. d. Red.) dreifach punkten.“ Der Grundstein sei dazu – und das ist ihm viel wichtiger als Tabellenbilder oder Serien – „eine top Trainingsbeteiligung unter der Woche“.

TV Hilpoltstein will nachlegen, Möning/Rohr hat undankbare Aufgabe vor der Brust

Der 12. Spieltag der Kreisliga Ost hat am Sonntag neben dem interessanten Landkreisduell zwischen Göggelsbuch und Thalmässing/Eysölden (siehe Bericht oben) noch mehr zu bieten: Möning/Rohr hat die undankbare Aufgabe beim Schlusslicht in Winkelhaid vor der Brust und der TV Hilpoltstein will gestärkt von dem ungewohnten Erlebnis eines Heimsieges nun in Berching nachlegen. Und noch ein Ausblick die Hilpoltsteiner betreffend: Das Heimspiel gegen den Henger SV wurde auf Bitte des Gegners verlegt, 16. März statt 10. November ist der neue Spieltermin.

TSV Berching – TV Hilpoltstein (Sonntag, 15 Uhr). Am 15. Mai hat der zu diesem Zeitpunkt bereits abgestiegene TV Hilpoltstein im Saisonfinale der Bezirksliga Süd das tabellarisch unbedeutende Derby zuhause gegen den TSV Meckenhausen gewonnen (2:1). Es war im letzten Anlauf der erste Heimsieg der gesamten Spielzeit 2023/24, und sollte der letzte Heimsieg für längere Zeit gewesen sein; auch nach dem Abstieg in die Kreisliga dauerte die Heim-Misere mit fünf Niederlagen zunächst an. Bis zum vergangenen Sonntag, als die „Burgherren“ den Mitabsteiger aus Berg mit 2:1 besiegten und nun freilich hoffen, dass diese Misere damit beendet ist.

„Eine hervorragende geschlossene Mannschaftsleistung“, lobte Trainer Marco Christ und bezieht dabei explizit die Einwechselspieler mit ein, „alle haben gut gearbeitet“. Das erwarte er auch am Sonntag in Berching. Die Konstellation vorab ist aus Sicht des TV-Trainers schnell erklärt. „Die müssen, wir wollen unbedingt.“ Mit acht Zählern aus elf Spielen steht Berching auf einem direkten Abstiegsplatz, Hilpoltstein (13 aus elf) auf einem Abstiegs-Relegationsplatz.

Personell sieht es ganz gut aus im Hilpoltsteiner Lager, lediglich Christoph Gaukler wird fehlen. Der Torwart ist nach seiner Fingerverletzung zwar wieder ins Training eingestiegen, ist am Wochenende aber verhindert. Also wird Nils Heindel zum dritten Mal in Folge im Hilpoltsteiner Tor stehen. „Er hat seine Sache gut gemacht“, lobt Christ. Anekdote am Rande: Beim einzigen Heimsieg der Vorsaison im Mai gegen Meckenhausen stand wer im Tor? Nils Heindel…

TSV Winkelhaid – SG Möning/Rohr (Sonntag, 15 Uhr). Ähnlich wie der FC Ezelsdorf – Niederlagen im Pokal und in der Liga – zählt offenbar auch die SG Thalmässing/Eysölden nicht zu den Lieblingsgegnern der SG Möning/Rohr in dieser Runde. Nach der an sich noch bedeutungslosen Niederlage in der Saisonvorbereitung gewann der Aufsteiger aus Thalmässing und Eysölden am vergangenen Wochenende auch das Hinrundenspiel in Rohr (4:2). Dabei hatte die heimische Spielgemeinschaft eine Viertelstunde vor dem Ende noch mit 2:1 geführt, was die Niederlage aus Möning/Rohrer Sicht freilich umso ärgerlicher macht.

Am Sonntag wird die Mannschaft von Trainer Benjamin Drenda deshalb auf Wiedergutmachung aus sein, es folgt allerdings eines dieser Spiele, in denen man nur verlieren kann. Als Favorit fährt die SG ins Nürnberger Land zum TSV Winkelhaid, der mit sieben Zählern aus elf Partien und vor allem einem gruseligen Torverhältnis von 7:32 am Tabellenende steht. Zuletzt setzte es fünf teils deftige Niederlagen für die Winkelhaider – 1:5 gegen Forchheim/Sulzkirchen, 0:8 gegen Ezelsdorf, 0:5 gegen Hilpoltstein –, die deshalb zwar einerseits arg unter Zugzwang stehen; andererseits aber auch gegen den Tabellenfünften nur gewinnen können.

hoc