Hängepartie vor der Winterpause
Kreisliga Neumarkt/Jura Ost: Letzter Spieltag 2024 stark gefährdet – Erste Verlegungen bereits sicher

21.11.2024 | Stand 21.11.2024, 16:18 Uhr |
Mathias Hochreuther

Weggecheckt durch das Wetter wurde die Partie DJK Göggelsbuch gegen SV Pölling. Foto: Tschapka

In der Kreisliga Neumarkt/Jura Ost steht an diesem Wochenende der letzte Spieltag vor der Winterpause an. Dass tatsächlich noch viele Begegnungen stattfinden werden, darf allerdings bezweifelt werden.

Schon am vergangenen Wochenende, als im Lauf des Sonntags der Regen eingesetzt hatte, wurden Spiele reihenweise abgesagt. Am Freitagabend bereits trat die SG Möning/Rohr nicht in Berg an, im einzigen Samstagsspiel hatte der BSC Woffenbach mit der Austragung des Duells gegen Thalmässing/Eysölden aus seiner Sicht alles richtig gemacht (1:0), am Sonntag dann wurde von fünf angesetzten Spielen nur eines auch gespielt. Zur Freude der DJK Göggelsbuch, die das Derby gegen Hilpoltstein mit 1:0 gewann. Und die, und das sei hier mal am Rande erwähnt, damit aktuell als Tabellendritter acht Zähler Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz hat. Klingt komisch, ist aber so.

Göggelsbuch einigt sich mit Gegner auf Verlegung

Hinter Spitzenreiter FC Ezelsdorf (29 Punkte) kommt ja das punktgleiche Duo SG Thalmässing/Eysölden (würden am Sonntag in Thalmässing Berg empfangen) und Göggelsbuch (je 28). Da aber Spielgemeinschaften laut BFV-Spielordnung nicht aufstiegsberechtigt sind (in den Bezirk), kann man sie in Sachen Aufstiegsrennen ja „ausblenden“. Will heißen, Göggelsbuch hält aktuell den Aufstiegsrelegationsplatz, die nächste Mannschaft, die qua Reglement über die Bezirksliga nachdenken dürfte, wäre der Henger SV mit 20 Zählern auf Rang vier – der aber auch zwei Spiele weniger absolviert hat als Göggelsbuch.

Wie auch immer, für DJK-Trainer Dominik Pöllet war der Derbysieg gegen Hilpoltstein bereits ein „sehr schöner Jahresabschluss“. Mit dem Sonntags-Gegner SV Pölling haben sie bei der DJK schon gesprochen und sich auf eine Verlegung ins Frühjahr geeinigt. Wenn dann hoffentlich die Plätze wieder in besserem Zustand sind.

Auch SG Möning/Rohr winkt ab

Auf den Regen zu Wochenbeginn folgte ja in der Nacht auf Donnerstag gebietsweise der erste Schnee und frostige Temperaturen, die obligatorischen Ausfälle zu dieser Jahreszeit dürften also auch im Jahresfinale des Amateurfußballs 2024 eher die Regel als die Ausnahme sein; auch bei der SG Möning/Rohr haben sie für das Heimspiel gegen Berching schon abgewunken. Im Abwartemodus waren sie am Donnerstagvormittag noch in Hilpoltstein. Ob am Sonntag um 14.30 Uhr in Ezelsdorf gespielt werden kann oder nicht, haben sie nicht in der Hand. TV-Trainer Marco Christ, der im Fußball ja auch schon ein bisschen was erlebt hat, nimmt es pragmatisch. „Wenn nicht gespielt wird, dann lehnen wir uns zurück und genießen die Winterpause. Aber wir bereiten uns darauf vor, dass gespielt wird, alle sind da und wir sind bereit. Ich kann mir schon vorstellen, dass Ezelsdorf spielen will, die sind ja gut drauf.“ Mag sein, bei den aktuellen Platzverhältnissen muss man hinter einer Spielabsage aber tatsächlich keine personellen Probleme oder taktische Gründe vermuten.

HK