Zum Saisonausklang stand in der Kreisliga Ost ein Derby an: Die SG Möning/Rohr empfing die DJK Göggelsbuch. Dabei sorgten die Hausherren nicht nur für einen guten Abschluss für Spielertrainer Manuel Fersch, der in der kommenden Saison bekanntlich nicht mehr als Coach, sondern „nur noch“ als Kicker fungieren wird. Auch Torjäger Jürgen Bayer durfte sich freuen: Durch seinen Doppelpack beim 2:0-Sieg sicherte er sich die Torjägerkanone.
Schon früh versuchte Bayer, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Nach einer Abtastphase bei sommerlichen Temperaturen prüfte er auf Fersch-Vorlage Gästetorwart Marco Muschaweck. In der 18. Minute ließ Bayer den Ball geschickt durchlaufen. Hinter ihm kam der fleißige Florian Klebl frei zum Schuss – erneut war Muschaweck zur Stelle.
Im Gegenzug ergab sich die erste Chance für Göggelsbuch. Nach einem weiten Abschlag war Christoph Schneider plötzlich allein vor SG-Torwart David Hofbeck und versuchte es mit einem Lupfer. Auch Hofbeck war jedoch auf dem Posten.
Dann schlug Bayer eiskalt zu: Fersch brachte Andreas Weißmüller auf links in Position, dieser drang in den Strafraum ein und wurde dort gelegt. Der umsichtige Schiedsrichter Frank Seitz zeigte sofort auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Bayer sicher zur Führung (35.). Beinahe wäre der SG-Sturmtank nochmal erfolgreich gewesen, verpasste zwei scharf in die Mitte getretene Flanken aber jeweils um Haaresbreite.
Fersch auf Bayer: Die Erfolgs-Kombi
Das 2:0 war aber nur aufgeschoben: Sofort nach Wiederanpfiff leitete Fersch, von Stephan Engelhard angespielt, den Ball direkt per Hacke auf Bayer weiter. Der Goalgetter umspielte routiniert DJK-Keeper Muschaweck und schob ein (48.). Göggelsbuch antwortete: Der eingewechselter Spielertrainer Dominik Pöllet brachte Jürgen Schmidpeter in Position. Dieser zog ab, jedoch verkürzte Hofbeck geschickt den Winkel und wehrte ab. Der Nachschuss ging Zentimeter am Tor vorbei.
In der Phase zwischen der 60. und der 75. Minute übernahmen die Gäste das Kommando. Die zahlreichen Abschlüsse, oft abgegeben von Markus Goll, verfehlte jedoch allesamt knapp das Gehäuse.
Dann trat wieder das SG-Duo Fersch/Bayer in Erscheinung: Der Coach setzte seinen Torjäger wunderbar in Erscheinung, doch Bayer scheiterte an der guten Reaktion Muschawecks. In der nächsten Szene die gleichen Protagonisten: Wieder hatte Fersch seinen kongenialen Sturmpartner in Position gebracht. Bayer entschied sich dieses Mal, den Torwart zu umspielen, was auch gelang. Den Ball allerdings schob er dann am leeren Tor vorbei (79.). Weil wenig später SG-Torwart Hofbeck im Eins-gegen-eins gegen DJK-Stürmer Alexander Schlierf siegreich blieb, endete das faire Spiel mit einem verdienten 2:0.
Damit übergibt Trainer Fersch, der kurz vor Schluss unter tosendem Beifall ausgewechselt wurde, seinem Nachfolger Benjamin Drenda eine gut ausgebildete Mannschaft, die einen starken dritten Platz in der Kreisliga eingefahren hat. Stürmer Bayer sicherte sich mit 25 Treffern die Torjägerkanone vor Manuel Nitsche von Meister 1. FC Schwand (23).
Für die DJK Göggelsbuch, die gemeinsam mit dem Zweiten BSC Woffenbach die drittbeste Defensive der Liga stellte (34 Gegentreffer) steht in der Endtabelle Rang sieben zu Buche.
stg
SG Möning/Rohr: D. Hofbeck, T. Schmidt, Zeise, Engelhard, Klebl, Köhl, Bayer, Geiger, Großhauser, Fersch, Weißmüller (J. Keller, Wahl, Hirschmann).
DJK Göggelsbuch: M. Muschaweck, P. Muschaweck, Sinke, Haas, Schneider, Wägner, Geiger, Gerngroß, Graf, Schlierf, Merk (Pöllet, Goll, Schmidpeter). Tore: 1:0/2:0 Bayer (35./48.).