Der Henger SV startet zuversichtlich in die neue Saison in der Kreisliga Ost.
Coach René Zeltner, der im zweiten Jahr für das Team die Verantwortung trägt, zeigte dabei auf, dass derartige Einlassungen zwar zum Standard der Vorbereitungszeit gehören, machte aber auch deutlich, dass es für ihn schon eine klare Botschaft sei, an die guten Leistungen der letzten Saison anzuknüpfen: „Der Knoten ist so richtig zwar erst in der Rückrunde geplatzt, aber die Tatsache, dass wir uns da schon mit viel Selbstsicherheit präsentiert haben, relativ früh den Klassenerhalt gesichert und eine respektablen achten Platz erreicht haben, stimmt mich schon zuversichtlich“.
Coach Zeltner fordert Mut von seinen Spielern
Befragt zur Marschroute sagte der 27-jährige Trainer, dass er, wie schon in der abgelaufenen Saison, mutigen Fußball von seinem Team fordere. Um dies zu erreichen, setzt man im Henger Sportzentrum wieder auf die Qualitäten der Führungsspieler um Keeper Franz Pfaller, Tobias Kramer, Tim Ratschmeier, Niklas Arzt oder Goalgetter Philip Böck, mit 14 Treffern bester Angreifer in der letzten Saison. Doch stehe auch ein kontinuierliche Weiterentwicklung des ganzen Kaders im Fokus.
Schon früh wurden auch die Weichen für die neue Saison gestellt. Hierbei wurde auch wieder Spielleiter Norbert Thoma in die Planungen einbezogen. Gemeinsam habe man den Kader zusammengestellt. Thoma berichtete hier zunächst von zwei Abgängen. Daniel Tempke und Thomas Haubner hätten sich demnach aus der ersten Mannschaft verabschiedet und wollen künftig bei den Alten Herren ihren Fußballaustrag bestreiten. Jedoch ist sich der Spielleiter sicher, wenn wirklich Not an Spielern bestünde, werden beide sicherlich wieder ihre Stiefel schnüren.
Alex Haas ist ein Henger Neuzugang
Neu zur Mannschaft kommt Alexander Haas vom TSV Ochenbruck, der in der Offensive für Tore sorgen soll. Dass er dazu in der Lage ist, zeigen seine 21 Treffer in der letzten Spielzeit. Vom selben Verein wurde auch Agin Cumert ver-pflichtet. Aus der eigenen U19 haben sich Tizian Mailer, Lucas Bittner, Pascal Stephan und Bastian Huber für höhere Aufgaben empfohlen und müssen sich nun beweisen.
In Sachen Kaderbreite kann man beim HSV auf 18 bis 20 Spieler setzen. Leider ist in Sachen Verletzung der Coach selbst, der ja als Spielertrainer geholt wurde, das größte Sorgenkind. Eine hartnäckige Knieverletzung plagt ihn immer noch. Wann es wieder geht, müssen erneute Untersuchungen ergeben. „Ich brenne auf meinen Einsatz“, gab er zu Protokoll.
Bis zum Ligastart testen die Henger Kicker gegen die DJK Lengenfeld, den TSV Pyrbaum, sowie gegen Deutenbach, um dann gut vorbereitet einen erfolgreichen Start in die Liga zu erwischen. Coach René Zeltner schätzt die Liga in diesem Jahr stärker als zuletzt ein und hat mit dem SC Pollanten auch einen Favoriten auserkoren.
Auch die zweite Mannschaft kann personell ohne Sorgen in die B-Klassen-Saison Süd/Ost starten. Coach Maximilian Pröbster strebt nach Platz sechs in der Spielzeit 2023/24 eine deutlich bessere Platzierung heuer an. Auch der Vorsitzende des Gesamtvereins war beim Trainingsauftakt anwesend. Er hofft ebenfalls auf eine erfolgreiche Spielzeit.
Weiter sagte Nagl, dass es auch im 61. Jahr des Vereinsbestehens weitergehe und bereits wieder eine Sportheimerweiterung auf den Weg gebracht wurde.