Nach einem Jahr bei Regionalligist SpVgg Bayreuth zieht es den Berger Daniel Haubner von Oberfranken nach Thüringen.
Der ehemalige Offensivspieler des ASV Neumarkt unterschrieb an diesem Donnerstag (18. Juli 2024) einen Ein-Jahres-Vertrag beim Nordost-Regionalligisten ZFC Meuselwitz. Der 25-Jährige war seit 1. Juli vereinslos, nachdem sein Vertrag bei der „Oldschdod“ nach einer insgesamt enttäuschenden Saison 2023/24 nicht verlängert worden war.
Gerüchte brachten Haubner mit dem ASV Neumarkt in Verbindung
Hartnäckig hielten sich die Gerüchte, dass es Haubner zurück zum ASV Neumarkt, für den er bereits zwischen 2017 und 2022 in der ersten Mannschaft gekickt hat, ziehen würde – vor allem, da sich der Berger zuletzt dort fit gehalten hatte.
Lesen Sie auch: Daniel Haubner lässt Marek Mintals SpVgg Bayreuth spät jubeln
Doch Haubner will es noch einmal wissen und einen neuerlichen Versuch starten, sich im Profifußball durchzusetzen. In der vergangenen Saison bei der SpVgg Bayreuth war das dem offensiven Mittelfeldmann nur ansatzweise gelungen. Haubner absolvierte in der Regionalliga Bayern für Bayreuth unter dem damaligen Coach Marek Mintal insgesamt 23 Spiele – davon nur zwei über 90 Minuten – und kam auf lediglich zwei Tore.
Seuchenjahr in Bayreuth erlebt
Haubner hatte unter anderem mit einer Bauchmuskelverletzung sowie einer Schambeinentzündung zu kämpfen und kommt zu seinem einjährigen Intermezzo in Oberfranken zu dem Fazit: „Es war ein sehr lehrreiches Jahr für mich, weil ich gesehen habe, dass in der Regionalliga der Konkurrenzkampf noch mal ein anderer ist. Es war auch ein Seuchenjahr wegen meiner Verletzungen.“
Lesen Sie auch: FCN-Legende Marek Mintal coacht ab sofort Stürmer Daniel Haubner
Nun wartet beim ZFC Meuselwitz, der seit 15 Jahren durchgehend Regionalliga spielt, das nächste Gerangel um die Plätze auf den Ex-Kicker des VfB Eichstätt (Saison 2022/23: 11 Tore, 15 Vorlagen in 34 Ligaspielen).
Vor zwei Wochen sei der Kontakt zu den Thüringern über Haubners Berater der Soccernation Group zustande gekommen, erzählt der Spieler. In der Vorwoche und vergangenen Dienstag absolvierte Haubner bereits je ein Testspiel für den ZFC – beim 4:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue und beim 1:2 gegen Carl-Zeiss Jena, bei dem er eine Torvorlage lieferte.
Haubner will sich „voll reinhauen“
Wenn es nach dem Neumarkter geht, sollen in der bevorstehenden Regionalliga-Saison noch weitere Assists und Treffer folgen. „Ich werde mich voll reinhauen und möchte mit Toren und Vorlagen meinen Teil zum Erfolg der Mannschaft beisteuern“, idealerweise von seiner Lieblingsposition im zentralen, offensiven Mittelfeld aus, so Haubner. Das Wichtigste und Grundvoraussetzung dafür sei aber, dass „ich verletzungsfrei bleibe“, damit sein Traum vom etablierten Fußballprofi in Meuselwitz (11.500 Einwohner) auch wirklich werden kann.
Am Freitagabend (26. Juli, 19 Uhr) startet Haubner mit dem ZFC Meuselwitz beim FSV 63 Luckenwald in die Spielzeit 2024/25. „Ich bin heiß, und die Liga mit ihren vielen Traditionsvereinen ist sau interessant“, findet Haubner. Sein Fußball-Abenteuer in Thüringen kann beginnen.