Kampf um die letzten Finalplätze
Wieder großes Programm: Elf Runden im Wieninger-Libella-Cup für Fußball-Junioren

13.12.2024 | Stand 13.12.2024, 16:05 Uhr |

Für viele jungen Kicker geht’s an diesem Wochenende wieder in die Halle – an vier Orten rollt am 14./15. Dezember das Leder. − Foto: Weitz

Bevor es bei den Wieninger-Libella-Hallenturnieren in eine kleine Winterpause geht – nach einem Bewerb am 21. Dezember geht’s erst am 11. Januar weiter – kämpfen die Fußball-Junioren an diesem Wochenende (14./15. Dezember) in den Hallen in Kirchanschöring, Obing, Saaldorf und Chieming noch ums Weiterkommen. Insgesamt werden elf Runden ausgespielt.

Los geht’s am Samstag mit den jüngsten Teilnehmern: Die G-Junioren bestreiten in Saaldorf ab 9.15 Uhr ihre Vorrunde 2. Mit dabei sind neben dem gastgebenden SVS auch die DJK Weildorf, der TSV Teisendorf, der TSV Petting, der SV Leobendorf, der FC Hammerau sowie der SV Kirchanschöring. Für die Endrunde in Traunreut qualifizieren sich die Erst- und Zweitplatzierten aus den vier Vorrunden.

Vorrunde 4 wird in Obing angepfiffen

Damit stehen die Finalteilnehmer bei den U7-Junioren bereits am Sonntag fest, denn ebenfalls um 9.15 Uhr wird dann in Obing die Vorrunde 4 angepfiffen. Der TVO kämpft mit zwei Teams des TuS Traunreut, dem SC Inzell, dem SC Schleching, dem SV Marzoll sowie dem SV Kay um die letzten beiden Finaltickets. Mit zwei Wettkämpfen geht’s am Samstagvormittag zeitgleich in Obing und Kirchanschöring los: In Obing spielen die E2-Junioren des TVO, SV Ruhpolding, SC Inzell, BSC Surheim, der DJK Kammer und der SpVgg Pittenhart ab 9.30 Uhr die geschlossene Gruppe 5 aus.

Ums Weiterkommen geht’s hingegen für die F-Junioren in Kirchanschöring. Dort sind der gastgebende SVK, SBC Traunstein, TSV Waging, die DJK Weildorf, der SV Ruhpolding, BSC Surheim und der TV Obing im Einsatz. Für die Zwischenrunden qualifizieren sich die ersten Drei sowie bis zu drei bestplatzierte Vierte aus den Vorrunden 1 bis 6. Die drei Zwischenrunden sind am Sonntag komplett, wenn die Entscheidungen in der letzten Vorrundengruppe 4 gefallen sind.

Viele BGL-Lokalderbys am Sonntag in Saaldorf

In Saaldorf treten am Sonntag ab 14 Uhr der SVS, FC Hammerau, SV Laufen, SV Oberteisendorf, TSV Traunwalchen und die SG Schönau an. Der TV Obing wechselte von der Gruppe 4 in die Gruppe 6 am heutigen Samstag, damit die Kicker beim Fanclubbesuch des FC-Bayern-Trainers Vincent Kompany am Sonntagnachmittag in Obing dabei sein können.

Der einzige Bewerb, der an diesem Wochenende in Chieming ausgetragen wird, ist die Vorrunde 1 der B-Junioren. Los geht’s am Samstag um 14 Uhr mit der SG Chieming, SG Surberg, SG Ruhpolding, DJK Otting und dem TSV Bad Reichenhall. Die U17-Fußballer kämpfen dabei direkt um die Finalplätze: Für die Endrunde in Piding qualifizieren sich die Erst- und Zweitplatzierten sowie die zwei besten Dritten der drei Vorrunden.

Die letzten Finaltickets werden dann am Sonntagnachmittag vergeben. In Obing kämpfen ab 14 Uhr die SG Obing, SG Erlstätt, der TuS Traunreut, die DJK Weildorf sowie die SG Scheffau um die letzten Plätze.

Gleich drei weitere Runden stehen am Samstag ab 14 Uhr noch an – gleich zweimal sind die D-Jugend-Kicker in Aktion: in der Vorrunde 3 in Saaldorf (SG Saaldorf, TSV Bad Reichenhall, JFG Hochstaufen, SV Kirchanschöring, TSV Petting, SV Surberg und JFG Teisenberg) sowie in der Vorrunde 4 in Obing (SG Obing, SG Engelsberg, SG Kay, TuS Kienberg, TSV Palling und TSV Waging). Hier musste der der TSV Stein-St. Georgen krankheitsbedingt absagen. Für die Endrunde in Mitterfelden qualifizieren sich bei den U13-Kickern die Erst- und Zweitplatzierten aus den Vorrunden.

Sogar der beste Fünfte hat eventuell eine Chance

Parallel tragen die E-Junioren in Kirchanschöring ihre Vorrunde 4 aus. Für den SVK, die DJK Weildorf, den TuS Traunreut, SC Anger, SV Saaldorf, ASV Piding und SV Kay geht’s um die letzten Plätze in den Zwischenrunden. Diese erreichen die vier bestplatzierten Mannschaften der fünf Vorrunden sowie eventuell noch der beste Fünfte.

In einer abgeschlossenen Gruppe geht’s für die D-2-Junioren am Sonntag ab 9.30 Uhr in Saaldorf um den Sieg. Dazu treten die SG Saaldorf II und III, die JFG Hochstaufen II und III, die SG Laufen und der FC Hammerau an.

− jom