Mit der Verpflichtung von Unterwössens Kapitän Julian Müllinger, Valon Avdullahi vom Landesligisten TSV 1860 Rosenheim und Rückkehrer Sebastian Koller vom FC Bischofswiesen setzt der TuS Prien, Tabellenzweiter der Fußball-Kreisliga 1, auf frischen Wind und zusätzliche Qualität im Kader.
Avdullahi, der es in der Vorrunde auf sieben Einwechslungen in der Landesliga Südost brachte, habe „großes Potenzial“, so TuS-Abteilungsleiterin Andrea Fischer. Er soll die Offensive der Chiemseer beleben und für mehr Torgefahr sorgen. Müllinger kommt vom Kreisklassen-Aufsteiger SV Unterwössen und wird die Priener Defensive verstärken. Die Rückkehr von Koller, der bereits in der Saison 2022/23 für Prien auflief, sei „wegen seiner Mentalität sehr wichtig für unsere Mannschaft“, betonte Fischer.
Andrea Fischer: „Seppi passt einfach super zu unserem Verein“
Auch in Sachen Trainerteam konnten vorzeitig klare Verhältnisse für die kommende Saison geschaffen werden. Yannick Estermann und Chefcoach Seppi Weiß haben den Verantwortlichen ihre Zusage über die aktuelle Saison hinaus gegeben. „Seppi passt einfach super zu unserem Verein“, kommentierte die Spartenchefin die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Weiß (früher unter anderem TSV Altenmarkt und SV Kirchanschöring). „Durch seine positive Ausstrahlung, seine authentische, bodenständige Art sowie sein Fachwissen und seine klaren Vorstellungen hat er sich nicht nur bei unseren Spielern, sondern auch bei den Fans und dem gesamten Umfeld ziemlich schnell große Anerkennung erarbeitet.“
Die Ergebnisse und die Weiterentwicklung der Mannschaft in der Vorrunde würden sowieso für sich sprechen, ergänzt Andrea Fischer – „vor allem deshalb, weil Seppi erst in der Woche vor Saisonstart das Traineramt übernommen hat.“
Yannick Estermann in der Ausbildung zum B-Lizenz-Coach
Auch Priens Eigengewächs Yannick Estermann, der sich momentan in der Ausbildung zum B-Lizenz-Coach befindet, bleibt dem TuS an der Seite von Weiß erhalten.
− cs/red