Bei den Fußballern des TSV Bad Reichenhall herrscht große Vorfreude auf die anstehende Kreisliga-Saison, die dritte in Folge: Die Euphorie wird von der Rückkehr von gleich vier Ex-Kurstädtern zusätzlich befeuert.
Vom WSC Bayerisch Gmain schlossen sich Dennis Freudenreich, der seine komplette Jugendzeit bei den Gelb-Schwarzen verbrachte, und Tobias Kiontke wieder dem TSV an. „Denei“ Freudenreich kehrt nach zehn Jahren zurück, laboriert aktuell jedoch noch an einem Kreuzband- und Meniskusriss im linken Knie, zugezogen am 14. Oktober 2023 in einem WSC-Heimspiel gegen den SV Neukirchen. Der 30-Jährige absolviert aktuell ein Aufbau- und Lauftraining. „Kioto“ Kiontke (33) war zuletzt 2017 für Reichenhall am Ball. Vom SV Kirchanschöring konnte Sportlicher Leiter Hans Haas Keeper Vincent Hahn an die Saalach lotsen, der gute Kontakt bestand bereits in der Winterpause. Aktuell wird der 19-jährige Schlussmann, der beim SVK sogar eine Bayernliga-Begegnung bestreiten durfte, von Kulttrainer Schorsch Hausmann fit gehalten, ehe Robert Töpel (Urlaub) diese Aufgabe übernehmen wird. Mit dem linken Außenverteidiger Fabian Huber (18), Sohn von Reichenhalls Ex-Spieler und -Trainer Markus Huber, wechselte von der BOL-U19 des SB Chiemgau Traunstein ein großes Talent zurück zu seinem Heimatverein, genauso wie Albin Tafilaj (FC Bergheim).
Fabio Lehmann pausiert, steht jedoch auf Abruf bereit
Seit knapp zwei Wochen bereiten sich sowohl das Reichenhaller Kreisliga- als auch das B-Klassen-Team auf die kommende Spielzeit vor. Trainer Michael Wegscheider wird weiterhin von Alexander Vater assistiert, „Zweite“-Coach ist nach wie vor Alex Schlage. Da durch die Karriere-Abschlüsse von Keeper Töpel und Innenverteidiger Marcus Mayr offiziell nur zwei „Abgänge“ zu verzeichnen sind, präsentiert sich der neue TSV-Kader erheblich erweitert. Fabio Lehmann (27) macht zumindest eine Pause, steht jedoch auf Abruf bereit. Beim ersten Test gegen den SV Nußdorf am Haunsberg aus der 1. Klasse Nord (7. Liga) fehlten bei Gelb-Schwarz noch Kapitän Florian Huber, Dani Haas, Samuel Schrag, Jakob Magg, Leonard Tafilaj, Silvan Schubert sowie Florian und Jonas Heydt wegen Verletzungen, Studium oder Urlaub.
Nach 20 Minuten musste Stürmer Ismet Bytyqi an der linken Schulter lädiert passen, für ihn kam Youngster Yunus Kaya in die Partie – da führte der TSV durch einen Treffer von Sascha Schimag bereits (14.). Die kampfstarken Gäste um Ex-Reichenhall-Coach Andi Straßer und Assistent Chris Dolny aus Surheim wendeten mit einem sehenswerten Doppelschlag von Sebastian Götzinger (30./35.), der sich durch den Zusammenprall bei seinem zweiten Tor mit TSV-Keeper Hahn an der rechten Schulter verletzte, das Blatt. Kiontke schaffte jedoch fast postwendend noch vor der Pause den Ausgleich (42.).
Routinier Schimag markiert den Siegtreffer
Im zweiten Durchgang drehten die Gastgeber am Sportplatz Münchner Allee – der Rasen des Nonner Stadions ist aktuell gesperrt – nochmal auf und letztlich die Partie: Routinier Schimag (51.) zeichnete auch für den 3:2-Siegtreffer verantwortlich, sein Mittelfeld-Kollege Felix Baueregger sah kurz drauf wegen eines zweiten gröberen Fouls Gelb-Rot (55.) von Referee Veselko Safundzic (WSC Bayerisch Gmain).
Der nächste TSV-Test steht bereits am kommenden Samstag beim HSV Wals in Siezenheim auf dem Programm. Am 26. Juli spielt Reichenhall bei Nachbar ASV Piding. Eine Woche drauf feiert die Abteilung im Rahmen des Waldfestes im Nonner Stadion ihren 100. Geburtstag nach.
− bit